Medizinische Sekretärin / Medizinischer Sekretär (a)
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Medizinische Sekretärin/Sekretär
01.08.2022 oder nach Vereinbarung
Beschäftigungsgrad 40% im Job-sharing
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Sie haben erfolgreich eine kaufmännische Grundausbildung abgeschlossen
- Falls Sie bereits Berufserfahrung im Gesundheitswesen sammeln konnten, oder eine Weiterbildung im Bereich Ärztesekretariat abgeschlossen haben erleichtert dies Ihnen den Einstieg
- Stilsicheres Deutsch, Französischkenntnisse erwünscht
- Gute Kenntnisse der Microsoft Office Programme
- Sie sind zuverlässig, haben eine exakte Arbeitsweise sind ein Teamplayer und verfügen über ein ausgeprägtes vernetztes Denken
- Sie haben Freude an der täglichen Zusammenarbeit mit Assistenzärzten und Oberärzten und Arbeiten gerne in einem Team
Darauf dürfen Sie sich freuen
Zielsetzungen und Rahmenbedingungen werden kommuniziert.
Wir sind überzeugt vom Wert der Vernetzung. Die Pflege von Partnerschaften und Beziehungen soll den Nutzenden zugute kommen.
Europaweit einzigartig
Von der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration - die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten Ihnen eine breite Bandbreite an Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Der Mensch im Fokus
Bei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
Ihre Ansprechpartner
«Ich freue mich, dass Sie sich für diese Stelle intressieren und Teil unseres Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Frau Beatrix Fischer, Sekretariatsleiterin
Frau Fischer beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 930 94 41
«In meiner Rolle als HR-Businesspartner ist es für mich besonders spannend mit unterschiedlichsten Menschen zu arbeiten und mein Knowhow täglich praktisch einzusetzen.»
Simone Rüttimann, HR Business Partner
Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an : Simone Rüttimann
T: +41 31 930 94 29
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahren
https://www.upd.ch/de/ueber-uns/
Ihre Arbeitsatmosphäre
https://www.youtube-nocookie.com/embed/peic4rke1pM
Ihr künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Ihr Bewerbungsweg
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Tätigkeit
- Einholen von Referenzen
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Frau Beatrix Fischer, Sekretariatsleiterin
«Ich freue mich, dass Sie sich für diese Stelle intressieren und Teil unseres Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Frau Fischer beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 930 94 41
Simone Rüttimann, HR Business Partner
«In meiner Rolle als HR-Businesspartner ist es für mich besonders spannend mit unterschiedlichsten Menschen zu arbeiten und mein Knowhow täglich praktisch einzusetzen.»
Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an : Simone Rüttimann
T: +41 31 930 94 29