Assistenzärztin/Assistenzarzt Krisenintervention
Das Zentrum für integrierte Notfallpsychiatrie und Krisenintervention (Leitender Arzt Michel Dang) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter) und bietet ein integriertes, patientenorientiertes psychiatrisch-psychotherapeutisches Behandlungsangebot für Menschen im Erwachsenenalter (18-64 J.). Es beinhaltet die psychiatrische Notfallstelle zur Indikationsstellung und Organisation einer ambulanten oder stationären Anschlussbehandlung. Im Weiteren umfasst das Zentrum die Kriseninterventionsstation für kurzstationäre Behandlungen bis zu 10 Tagen, die Kriseninterventions-Ambulanz, eine Akut-Tagesklinik sowie ein aufsuchendes Behandlungsangebot im Rahmen des Home Treatments.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Sie als
Assistenzärztin/Assistenzarzt Krisenintervention
Informationen
Arbeitspensum
80-100%
Ihre Aufgaben
Unter oberärztlicher Supervision sind Sie für die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung erwachsener Menschen auf unserer Kriseninterventionsstation zuständig. Dabei behandeln sie Menschen mit Krankheitsbildern aus dem gesamten psychiatrischen Spektrum. Im Rahmen von integrierten Diensten auf dem psychiatrischen Notfall bauen Sie ihre Fähigkeiten bei der Akutversorgung von Patientinnen und Patienten aus.
Als Teil eines interdisziplinären Teams arbeiten sie eng mit anderen Zentren innerhalb der Klinik und Partnerinstitutionen zusammen
Sie erstellen Berichte zuhanden der Kooperationspartner (Ärzte, Psychologen, Versicherungen, Ämter und Behörden)
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium und sind bereits im Medizinalberuferegister (MedReg) registriert
Sie bringen idealereise Berufserfahrung in der Psychiatrie/Psychotherapie oder der Somatik mit
Sie sind ein effizient arbeitender, gut organisierter, flexibler und belastbarer Teamplayer und übernehmen gerne Verantwortung
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich
Fragen zu dieser Stelle beantwortet gerne:
Elias Hollatz, Oberarzt, Telefon +41 56 481 60 20
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.)
Psychiatrische Dienste Aargau AG | Königsfelderstrasse 1 | 5210 Windisch
Telefon 056 462 21 11 | www.pdag.ch