Für die Bereich Supply Chain suchen wir am Standort Solothurn eine versierte Persönlichkeit als
Supply Chain Manager | 100%
Ref-Nr. 6573
Arbeitsort: Solothurn | Hybrid
Unterstützen Sie uns bei der Herstellung und Entwicklung von modernsten Medizintechnik-Lösungen, die Menschen auf der ganzen Welt die Selbstbehandlung von Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen ermöglichen.
Ihre Hauptaufgaben
- Verantwortlich für die operative Betreuung aller Supply Chain Themen im Contract Manufacturing Finished Goods und Handelswaren (Medizinprodukte) mit externen Partnern und interner Produktion
- Erstellen, Überwachen und Steuern von Einkaufsbestellungen und Beschaffungsplänen
- Verantwortlich für die Sicherstellung einer optimalen Produkteverfügbarkeit in allen Tochtergesellschaften, Distributoren und Zentrallager
- Systematische Materialbewirtschaftung und Verfügbarkeitsplanung
- Koordination der Import- und Exportprozesse zusammen mit der Fachabteilung
- Verantwortlich für den methodischen Aufbau und Pflege der Produktstrukturen (Einkaufsinfosätze, BOM, Preislisten, Forecasting-Modellen, Shipping-Requirements mit Lieferanten und Prozessflows)
- Sicherstellung und Umsetzung des GMP-konformen Changemanagements mit CMO und interner Abstimmung
- Leitung von externen und internen Meetings im Fachbereich
- Erarbeitung und Auswertung von KPI's im Fachbereich
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung HF oder FH im Bereich Supply Chain Management, Studium mit Schwerpunkt Supply Chain Management
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in gleicher oder ähnlicher Funktion
- Sehr gute SAP ERP-Kompetenzen (Module MM, SD, PP), SAP S4-HANA Erfahrungen von Vorteil
- Ausgeprägte Excel-Kenntnisse im Bereich Reporting
- Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten, Hands-On-Mentalität
- Hohes Mass an Eigenverantwortung, Kundenorientierung sowie bereichsübergreifendes Denken und Handeln
- End-to-End Prozesskenntnisse im internationalen Supply Chain Umfeld
- Deutsch (mind. Level C1), Englisch (mind. Level B2)
- GMP-Kenntnisse oder Arbeiten in reguliertem Umfeld von Vorteil
Darum Ypsomed - die Behandlung von chronischen Erkrankungen möglich machen
Die weltweit über 2000 Mitarbeitenden der Ypsomed Gruppe entwickeln und produzieren Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation. Wir sind ein erfolgreiches, rasch wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und weltweit verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften. Mit unseren marktführenden Produkten und Lösungen ermöglichen wir Menschen auf der ganzen Welt die Selbstbehandlung. Trotz chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit oder gewissen Arten von Krebs erhalten sie damit grösstmögliche Freiheit.
Kontakt
Christoph Badertscher
HR Recruiting Partner
+41 (0) 34 424 34 58
Ihr zukünftiger Arbeitsort
Solothurn
Solothurn