Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Materie und Material, Energie und Umwelt sowie Mensch und Gesundheit. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2100 Mitarbeitende.
Für den Bereich Diversity & Inclusion im Personalmanagement suchen wir eine oder einen
Ihre Aufgaben
Im Rahmen des Aktionsplans Chancengerechtigkeit und Inklusion 2021-2024 setzen wir verschiedene Massnahmen zur Erhöhung des Anteils Frauen in Wissenschaft, Technik und IT, zur Förderung der Inklusionskultur und im Bereich Employer Branding um. Zu Ihren Aufgaben gehören die Mitarbeit bei einem Mentoring-Programm, die Vertretung des PSI bei einem Kooperationsprojekt zum Thema Dual Career Advice und die Auswertung von Diversity-Kennzahlen. Darüber hinaus unterstützen Sie die Leiterin Diversität und Inklusion in verschiedenen Projekten, Tätigkeiten und Gremien inhaltlich wie administrativ und Sie sind verantwortlich für die Webseiten (Intra- und Internet Chancengerechtigkeit, Diversität und Inklusion). Das Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bereich Diversity & Inclusion zu sammeln - in einem Forschungsinstitut an der Schnittstelle zwischen Akademie und Industrie: Sie können so "on-the-job" Erfahrung in der Projektbegleitung und -leitung sowie in der Gremienarbeit sammeln.
Ihr Profil
Sie verfügen über mindestens einen Bachelor-Abschluss, haben ein Flair für Zahlen und eine Affinität für digitale Tools (Powerpoint, Excel und Social Media). Sie haben Interesse an den Themen Diversity & Inclusion und Sie sind bereit, sich in neue Themen einzudenken Sie arbeiten gerne mit unterschiedlichen Interessensgruppen. Sie kommunizieren in Deutsch und Englisch schriftlich und mündlich gut. Eine abwechselnde Tätigkeit, wo es mal hektisch zu und her geht, aber manchmal auch ruhige Recherchearbeit angesagt ist, entspricht Ihren Vorstellungen.
Während des Praktikums wird es Ihnen möglich sein, (Online-)Veranstaltungen und kleinere Weiterbildungen zu absolvieren.
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Die Anstellung ist befristet auf 12 Monate. Der Arbeitsbeginn ist ab sofort oder nach Vereinbarung.
Die Bezahlung richtet sich nach den PSI-Ansätzen für Praktikantinnen und Praktikanten nach Bachelor-Abschluss und beläuft sich auf CHF 2500.- / brutto pro Monat (100% Basis).
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Natalie Lerch-Pieper, Tel. +41 56 310 39 15.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 27. März 2021 für die Stelle als Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikanten mit der Kennziffer 1300-00.
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Mariusz Prus, 5232 Villigen PSI, Schweiz