Psychologin / Psychologe
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung
Für die ambulante forensisch-psychiatrische Grund- und Spezialversorgung von psychisch kranken Patienten in der Justizvollzugsanstalt Thorberg, einer Institution des Amts für Justizvollzug des Kantons Bern.
Die Forensische Psychiatrie und Psychotherapie ist ein attraktives Gebiet der Medizin, das ein Arbeiten in einem hochinteressanten Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zur Rechtswissenschaft mit sich bringt. Sie sind Teil des interdisziplinären forensisch- psychiatrischen Teams unseres Zentrums für Forensische Psychiatrie, welches ab 2024 in die Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie überführt werden soll. Wir suchen Sie zur Verstärkung des Teams in der Justizvollzugsanstalt Thorberg. Die JVA Thorberg betreibt einen Vollzug nach Mass.
Die JVA Thorberg ist eine geschlossene Justizvollzugsanstalt für männliche Straftäter zugehörig zum Strafvollzugskonkordat der Nordwest- und Innerschweiz. Nebst dem Normalvollzug besteht eine Abteilung für Langzeiteingewiesene und ein Sicherheitsvollzug. Sie sind dem Klinisch Psychologischen Dienst der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bern zugeordnet. Wir unterstützen Sie finanziell und zeitlich in der Weiter-/Fortbildung.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Klinischer Psychologie
- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Psychotherapieweiterbildung mit vertieften Kenntnissen in kognitiver Verhaltenstherapie (KVT)
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse, weitere Sprachkompetenzen sind von Vorteil
- Forensisch-psychologische Berufserfahrung oder Vollzugserfahrung ist wünschenswert, aber keine Bedingung
- Interesse an der forensischen Psychologie, evtl. bis hin zum Fachtitel
- Hohe Kompetenzen und Freude im Bereich interdisziplinärer
Zusammenarbeit
- Freude an komplexen Fragestellungen
Darauf dürfen Sie sich freuen
Professionelle und wissenschaftlich fundierte Psychologie
Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter der UPD, einer Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie auf höchstem fachlichem und wissenschaftlichem Niveau. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards unter Berücksichtigung individueller Patientenbedürfnisse. Bei uns arbeiten Sie durchgehend multiprofessionell vernetzt.
Anregendes Arbeitsumfeld
Wir stellen die psychologische-psychotherapeutische Versorgung für Erwachsene in der Psychiatrie sicher. Wir fördern innovative Behandlungsansätze und bieten tertiäre Spezialangebote an. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung zur Psychotherapeutin / zum Psychotherapeuten ein. Zudem bieten wir Ihnen ein vielfältiges Arbeitsspektrum und individuelle Entwicklungsperspektiven.
Unsere Werte
Bei uns steht der Mensch als Individuum in seinem Netzwerk im Mittelpunkt. Wir tauschen Erfahrungen aus, damit kreative Lösungen entstehen und neues Wissen wächst. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein, um den Anspruch gegenüber unseren Patienten zu erfüllen.
Ihre Ansprechpartner
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des PsychologInnen-Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Prof. Dr. phil. Franz Moggi, Chefpsychologe
Herr Moggi beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 930 95 43
«Als HR Business Partner unterstütze ich Sie sehr gerne im Bewerbungsprozess und ich freue mich auf Ihre Bewerbung.»
Markus Hostettler, HR Business Partner
Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an Herr Hostettler:
T: +41 31 930 98 14
Über uns
Mehr erfahren
https://www.upd.jobs/kliniken-zentren/universitaetsklinik-fuer-psychiatrie-und-psychotherapie/
Ihre Arbeitsatmosphäre
https://www.youtube-nocookie.com/embed/4tgvjljEUHU
Ihr künftiger Arbeitsort
Strafanstalt Thorberg, Thorberg 48, 3326 Krauchthal
Ihr Bewerbungsweg
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Einholen von Referenzen
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Prof. Dr. phil. Franz Moggi, Chefpsychologe
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des PsychologInnen-Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Herr Moggi beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 930 95 43
Markus Hostettler, HR Business Partner
«Als HR Business Partner unterstütze ich Sie sehr gerne im Bewerbungsprozess und ich freue mich auf Ihre Bewerbung.»
Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an Herr Hostettler:
T: +41 31 930 98 14