Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich
Liegenschaften Stadt Zürich gehört mit ihrem Portfolio von 4.5 Milliarden Franken Versicherungswert zu den grossen Immobilienorganisationen der Schweiz. Neben der Bewirtschaftung von rund 9400 Wohnungen und gegen 100 Gewerbe-Immobilien sind wir für die umfassende Eigentümervertretung, den langfristigen Werterhalt und die Weiterentwicklung dieses vielseitigen Portfolios verantwortlich. Zudem bewirtschaften wir die städtischen Landreserven und Baurechte und verantworten städtische Immobilientransaktionen.
Für die Betreuung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen bei der Nutzung der SAP Module Logistik (MM, PM), Projekte/Portfoliomanagement (PS, PPM), Finanzen (FI/CO), Immobilienbewirtschaftung (RE-FX) sowie der SAP Umsysteme suchen wir für unser Team «Fach IT» eine erfahrene Fachkraft als
SAP Fachspezialist*in mit Schwerpunkt SAP Trainings
80-100 %
Ihre Aufgaben
- Analyse und Definition des Schulungsbedarfs für Power User*innen und Anwender*innen SAP
- Erstellung von Schulungsunterlagen sowie Schulung von Power User*innen und Anwender*innen sowohl vor Ort als auch virtuell
- Beratung der Power User*innen und der Anwender*innen im täglichen Geschäft mit Schwerpunkt SAP
- Ermittlung des Bedarfs an E-Learnings für die SAP-Module und SAP-nahen Applikationen
- Bedarfsgerechte Vorbereitung und Einführung von E-Learnings für die definierten IT-Tools
- Entgegennahme und Klassifizierung von IT-Supportfragen und Fehleranalysen
- Unterstützung bei der operativen Betreuung der genannten SAP Module
Sie bringen mit
- Fachausbildung in Betriebswirtschaft, Immobilienbewirtschaftung oder Informatik
- Weiterbildung zum/zur Erwachsenenbilder*in (SVEB oder gleichwertige Qualifikation)
- Mehrjährige Anwender*in-Erfahrung in Benutzung und Betreuung von SAP-Systemen, idealerweise in den erwähnten Modulen
- Mehrjährige Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von IT-Schulungen
- Ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Benutzer*innen und Projektteams
- Verständnis für Zusammenhänge und Schnittstellen
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen
ein vielfältiges und kollegiales Arbeitsumfeld in einer wachsenden Organisation. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen wie familiengerechte Arbeitszeitmodelle und gute Sozialleistungen. Der zentral gelegene Arbeitsort im Werd und ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot sind weitere Qualitäten.
Interessiert?
Für weitere Auskünfte steht Petra Frey, Leiterin Fach IT, Telefonnummer 044 412 52 91, gerne zur Verfügung.