Öffentliche Bauten geben Menschen Raum für Begegnung und Austausch, für Entwicklung und Zukunft. Sie prägen das Stadtbild und sind wertvolles Kulturgut. In der Rolle der Bauherrenvertretung entwickelt und realisiert das Amt für Hochbauten hochwertige Bauwerke für ein lebenswertes und urbanes Zürich auf dem Weg zu Netto-Null.
Für die Fachstelle Energie- und Gebäudetechnik suchen wir eine kommunikative Persönlichkeit als
Fachspezialist*in Gebäudetechnik mit Schwerpunkt Lüftungstechnik,80-100 %
Ihre Aufgaben
- Sie steuern fachlich alle HLKKSE/GA-Gewerke in den Bauprojekten.
- Sie setzen die konzeptionellen gebäudetechnischen Rahmenbedingungen und begleiten die Planung und Realisierung von anspruchsvollen Bauvorhaben bis zur Erfolgskontrolle.
- Sie verbinden Ihr interdisziplinäres Fachwissen und Ihre Freude an der Energieeffizienz mit praxisorientiertem Handeln.
- Sie bringen Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in den Planungsteams ein und leisten einen Beitrag ans grosse Ganze.
- Sie unterstützen die Fachstellenkolleg*innen im Gewerk Lüftung und bringen es auf dem Weg zu Netto-Null weiter.
Sie bringen mit
- Sehr gute Lüftungstechnik-Fachkompetenz im Bereich von gebäudetechnischen Installationen und ein Grundverständnis aller HKKSE/GA-Gewerke
- Berufliche Weiterbildung (höhere Fachprüfung oder höhere Fachschule), idealerweise auch im Bereich Energie (z.B. Nachdiplomstudium)
- Langjährige Erfahrung in der Planung oder Ausführung im schweizerischen HLKKSE/GA-Markt
- Erfahrung in der Projektleitung und im Arbeiten in grossen Projektteams
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Überzeugungskraft und Freude an Konfliktlösungen
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine herausfordernde und interessante Aufgabe in einem professionellen, zukunftsorientierten Umfeld und ein motiviertes Team. Wir bieten moderne Anstellungsbedingungen mit einem Arbeitsplatz im Zentrum von Zürich.
Interessiert?
Bei Fragen steht Ihnen der Fachstellenleiter Franz Sprecher, Tel. + 41 44 412 44 48, gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.:36141
Bewerben