Stellenantritt:
1. März 2024 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
Ihr Beitrag zur Nachvollziehbarkeit des staatlichen Handelns!
Ihre Aufgaben
- Betreuung unserer Kundschaft im Lesesaal
- Mitarbeit bei Erschliessungsarbeiten, insbesondere im audiovisuellen Bereich
- Mitarbeit bei Sonderaufgaben (z.B. Durchführung der Museumsnacht)
Ihr Profil
- Abschluss als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation (oder mehrjährige Berufserfahrung)
- Muttersprache D oder F mit sehr guten Kenntnissen in der jeweils anderen Amtssprache des Kantons Bern
- Freude am Umgang mit Publikum
- Sie sind teamfähig, flexibel und belastbar
Wir bieten Ihnen
- Eine spannende und vielseitige Drehscheibenfunktion an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Öffentlichkeit
- Attraktiver Arbeitsort direkt beim Bahnhof Bern
- Die Staatskanzlei fördert die Gleichstellung von Frau und Mann sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ihrer Mitarbeitenden.
Über das Staatsarchiv
Das in der Staatskanzlei angesiedelte Staatsarchiv des Kantons Bern (www.be.ch/staatsarchiv) sammelt, erschliesst und betreut das für die Geschichte des Kantons Bern erhaltungswürdige Archivgut von den mittelalterlichen Anfängen bis zur Gegenwart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb stellt es seine Bestände der Verwaltung, Forschung und einer interessierten Öffentlichkeit in seinen Lesesälen zur Einsichtnahme zur Verfügung.
Kontakt
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online. Weitere Auskünfte erteilt Frau Barbara Studer Immenhauser, Staatsarchivarin, Telefon 031 633 51 01.