Juristin / Jurist
60 - 70% / Zürich-Flughafen
MeteoSchweiz Gut zu wissen
Infolge Mutterschaft sucht MeteoSchweiz per August/September 2021 Verstärkung im Rechtsdienst im Rahmen einer auf sechs Monate befristeten Anstellung. Haben Sie ein ausgeprägtes Interesse an staats- und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen und sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Teilzeitstelle? Als juristische Mitarbeiterin / juristischer Mitarbeiter in der Abteilung Führungsinstrumente und Rechtsdienst erwartet Sie ein breites und anspruchsvolles Aufgabengebiet.
Ihre Aufgaben
- Juristische Beratung der Mitarbeitenden von MeteoSchweiz, vorwiegend in den Bereichen allgemeines Staats- und Verwaltungsrecht, Vertragsrecht, Beschaffungsrecht, Bundespersonalrecht und Datenschutz
- Ausarbeiten und Prüfen von Verträgen
- Mitarbeit bei Gesetzgebungsprojekten
- Erarbeiten von internen Weisungen
- Verfassen von rechtlichen Stellungnahmen, beispielsweise im Rahmen von Ämterkonsultationen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Master of Law/Lizentiat), vorzugsweise mit vertieften Kenntnissen und Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Rechts
- Schnelle Auffassungsgabe mit analytischem und konzeptionellem Denkvermögen
- Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit, Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Sie verfügen über gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und haben gute Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt.
Die unterschiedlichen Fachgebiete unserer Mitarbeitenden tragen zur Vielfalt unseres Amtes bei. Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem modernen Unternehmen und eine vielfältige und faszinierende Arbeitsumgebung am Flughafen Zürich. Wir stellen die Möglichkeit für die kontinuierliche berufliche Entwicklung zur Verfügung.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung online über das Stellenportal des Bundes: www.stelle.admin.ch
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Caroline Lehner, Leiterin Rechtsdienst, +41 58 460 93 28.
Über uns
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt.
Operation Center 1, Frachtstrasse, Kloten
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Die Ämter des EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.