Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet berufsbegleitende Bachelor-, Master- und Weiterbildungs-Studiengänge nach der Blended-Learning-Methode an. Für unsere derzeit etwa 2900 Studierenden beschäftigen wir 160 Mitarbeitende sowie über 520 (Teilzeit-) Dozierende. Ob in Lehre, Forschung oder Verwaltung – als verantwortungsvolle Arbeitgeberin zählen wir auf engagierte Mitarbeitende, die bereit sind, unsere Vision des zeit- und ortsunabhängigen Studierens mitzutragen.
Das Departement Informatik sucht ab sofort oder nach Vereinbarung an unserem Standort in Brig oder Zürich eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (50-100%) - Quality of Science Methods Informatik (QSM)
Aufgaben
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Bereichs Quality of Science Methods im Departement Informatik
- Sicherstellen des Transfers zwischen Forschung, Lehre und Praxis mit dem Schwerpunkt Informatik
- Beratung und Betreuung im Bereich Forschungsmethoden und Wissenschaftliches Arbeiten in der Informatik und Wirtschaftsinformatik
- Planung, Steuerung und Überwachung der (Qualitäts-)Prozesse innerhalb des Bereichs sowie Sicherstellung effizienter Arbeitsabläufe
- Entwicklung und Durchführung von Dozierendenschulungen zur Sicherstellung der Qualitätsstandards im Bereich Forschungsmethoden und Wissenschaftliches Arbeiten
- Mitarbeit/Leitung von QSM-Projekten für das Departements Informatik
- Lehr-/(Forschungs)tätigkeit
- Aktives Networking und Vertretung der FFHS gegen aussen
- Beteiligung an Forschungs- und Publikationsprojekten der FFHS
Wir erwarten
- Abschluss auf Masterstufe (ETH, Universität, FH) in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, allenfalls mit Promotion
- Erfahrung in Forschungsmethoden und im wissenschaftlichen Arbeiten
- Didaktische Qualifikation und hohe Affinität zum E-Learning (Blended-Learning) wünschenswert, bzw. Bereitschaft sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln
- Publizistisches Interesse und Freude am Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln und Management Summaries
Wir bieten
- Gutes Arbeitsklima mit Raum für Eigeninitiative
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen der Departementsleiter (tobias.haeberlein@ffhs.ch, +41 27 510 39 24) sowie der Stv. Departementsleiter Informatik (stefan.eggel@ffhs.ch, +41 27 510 38 93) und für allgemeine Auskünfte unser HR-Fachspezialist Senior (robin.lerjen@ffhs.ch, +41 27 510 38 35) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.07.2022 an
personal@ffhs.ch.