IT Security Analyst/in
80%-100% / Zollikofen
Wieviel (B)IT steckt in dir?
Du kümmerst dich in der operativen Sicherheit (CSIRT/SOC) um den Schutz der IT-Infrastrukturen, die vom BIT betrieben werden. Zusätzlich erkennst/analysierst du Sicherheitsvorfälle, koordinierst deren Behebung und entwickelst dich dadurch stetig weiter.
Deine Aufgaben
- Datenflüsse, Systemmeldungen sowie weitere Randdaten überwachen und auf Anomalien analysieren (Netzwerk- und Computer-Forensik); adäquate Massnahmen ableiten
- Interdisziplinäre Teams koordinieren/leiten; bei Sicherheitsvorfällen zur Schadensbegrenzung sowie -behebung mitarbeiten
- Sicherheitsvorfälle (Security Incident Reporting) dokumentieren sowie Empfehlungen zum Erhöhen der IT-Sicherheit erarbeiten
- Eingesetzte Sensorsysteme tunen und weiterentwickeln; Systeme auf Schwachstellen überprüfen sowie adäquate Lösungen empfehlen
- Beim Verbessern von Schutzmassnahmen mitwirken sowie den Wissensaustausch inner- und ausserhalb der Bundesverwaltung sicherstellen
Dein Profil
- Fachhochschulabschluss in Informatik oder höher und mehrere Jahre Berufspraxis in einer vergleichbaren Rolle
- Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken, ruhiges Vorgehen in hektischen Situationen, strategisches/taktisches Handeln
- Know-how in forensischer Analyse von Netzwerk-Verkehr, Computersystemen und Malware
- Sehr erfahren mit den gängigsten Betriebssystemen insb. Linux und Windows sowie gutes Netzwerk-Wissen; Anwendungskenntnisse im Automatisieren mittels Programmierung in Bash, Python sowie Powershell
- Sehr gute Kenntnisse einer Amtssprache sowie des Englischen; aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:
Herr Mantas Meleskevicius, Product Owner Operative Security, Tel. 058 463 73 00, mantas.meleskevicius@bit.admin.ch
Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Über uns
Wir – das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) – sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/innen und innovative Vorausdenker/innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten – für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.
Eichenweg 1, 3052 Zollikofen
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.