8046 Zürich | 60-80%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Anlegen, Pflegen und Ernten von Feldversuchen
- Bedienen der im Feldversuchswesen eingesetzten Spezialfahrzeuge und -maschinen sowie von landwirtschaftlichen Geräten
- Durchführen des Parkdiensts, Unterhaltsarbeiten und Revisionen an landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
- Einführen und Anleiten temporärer Mitarbeitender sowie kleinerer Teams beim Säen und Ernten von Feldversuchen
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossene Ausbildung als Landwirt/-in EFZ und/oder Landmaschinenmechaniker/-in EFZ oder gleichwertig
- Breites Wissen im Pflanzenbau, gute Kenntnisse im Bereich Mechanisierung, Interesse für technische Innovationen
- Führerausweis Kategorie C/E (Lastwagen mit Anhänger) ist von Vorteil
- MS Office-Anwenderkenntnisse sowie Affinität im Umgang mit Smart Farming Tools (Parallelfahrsystem, Nutzung GPS etc.)
- Leistungsorientierte, selbstständige, flexible und zuverlässige Persönlichkeit; Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
- Kenntnisse zweier Amtssprachen
Auf den Punkt gebracht
Forschung braucht Praxis - packen Sie mit an
Das Team Feldbau bietet Support in den Bereichen Bodenbearbeitung, Saat, Düngung, Pflanzenschutz und Ernte für alle Forschungsgruppen. In den Zuständigkeitsbereich fallen auch die Zuteilung und der Unterhalt der Versuchsflächen sowie die Arealpflege und die Ausführung von Transporten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/-n motivierte/-n landwirtschaftliche/-r Fachmitarbeiter/-in.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle BenefitsGutes Essen, gesunde Umwelt
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
Zusätzliche Informationen
Die Forschungsgruppe Extension Ackerbau erarbeitet praxistaugliche Lösungen zur ökologischen Regulierung von Krankheiten und Schädlingen und prüft Sorten verschiedener Ackerkulturen hinsichtlich ihrer Anbau- und Verwendungseignung unter Schweizer Bedingungen. Dabei wird auf einen gesamtheitlichen Ansatz geachtet mit dem Ziel, wirtschaftliche, nachhaltige und klimaresiliente Ackerbausysteme zu entwickeln.
Fragen zur Stelle
Daniel Fuchs
Leiter Team Feldbau
+41 58 46 87755