Seit über 200 Jahren gibt es die Gebäudeversicherung Bern. Seither ist eines konstant geblieben: Unser Versprechen, das Wertvollste von Hauseigentümerinnen und -eigentümern zu schützen - ihr Zuhause! Wir versichern sämtliche Gebäude im Kanton Bern gegen Feuer- und Elementarschäden. Damit es gar nicht erst zu Schäden kommt, engagieren wir uns mit Herzblut in der Brand- und Elementarschadenprävention. Als strategisches Aufsichtsorgan der Feuerwehren im Kanton Bern setzen wir uns zudem für eine professionelle und effiziente Brandbekämpfung ein. Zusammen mit unseren Tochtergesellschaften GVB Privatversicherungen AG, GVB Services AG und SafeT Swiss AG bilden wir die GVB Gruppe. Sie ist die Ansprechpartnerin, wenn es ums Versichern und Sichern von Gebäuden geht. Unser Hauptsitz befindet sich in Ittigen (BE), nur zehn Gehminuten vom Wankdorfplatz entfernt.
Bist du motiviert, bei der Gebäudeversicherung Bern eine neue Herausforderung anzunehmen? Dann bereichere per sofort oder nach Vereinbarung das Team.
Das erwartet dich
Zu deinen Schwerpunkten zählen Cloud-Integrationen und das Entwickeln modernster ERP-Lösungen. Deine Aufgaben im Detail:
- Lösungen im SAP-Umfeld mittels ABAP-/ABAP-OO-Programmierung entwickeln
- Systeme via SAP-Gateway und anderen Technologien anbinden
- mit Fachbereichen und den Mitgliedern deines Continuous Delivery Teams eng zusammenarbeiten
- Fachbereiche bei der Anforderungsanalyse im Rahmen der technischen Implementierung unterstützen und beraten-Ansprechperson Nr.1 bei technischen Fragen und beim Erarbeiten und Aktualisieren von Dokumentationen sein
- Fragen der SAP-Benutzer:innen als 2nd Level Support beantworten
- im Austausch mit internen Anspruchsgruppen (z.B. andere Continuous Delivery Teams, IT-Architekt:in, Data Scientist) und externen Applikationsentwickler:innen stehen
- auf konzeptueller (Architektur, Strategie) und organisatorischer Ebene proaktiv mitwirken
Das bringst du mit
- Abschluss (Uni/FH/HF) in Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Aus- und Weiterbildung
- mehrjährige Berufserfahrung in Application Engineering und Data Engineering / Data Management sowie im Erstellen und Erweitern von Schnittstellen im SAP-Umfeld
- erfahren mit einer S/4-Umgebung und CDS Views bzw. bereit, diese Kenntnisse aufzubauen
- fundiertes Know-how im Anwenden von Jira, Confluence und der relevanten Entwicklungs-Frameworks
- eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Gestaltungswille
- Freude daran, mit komplexen Situationen umzugehen
- abstraktes Denken, um die relevanten Punkte zur Problemlösung schnell zu identifizieren
- ausgeprägte Sozial- und Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit innerhalb und ausserhalb deines Teams
- fliessend Deutsch und gutes Englisch
Das bieten wir
Du hast ein erfahrenes Team im Rücken. Eine Fachperson arbeitet dich sorgfältig ein und begleitet dich.
- Flexible Arbeitsmodelle
- Work-Smart-Möglichkeit
- Interne und externe Weiterbildungen
- Übernahme der Krankentaggeld- und Unfallabzüge
- Vorzugskonditionen bei Versicherungsprodukten und interne Pensionskasse mit diversen Sparplänen
- Attraktive Hypotheken für selbstgenutztes Wohneigentum
- Beiträge an ÖV/PubliBike, Fitnesscenter- und Handy-Abos
- REKA-Checks
Interessiert?
Dann bewirb dich! Danke für dein Verständnis, dass wir nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bei inhaltlichen Fragen wende dich bitte an Oliver Elias, Lead SAP Development, oelias@gvb.ch oder telefonisch unter 031 925 12 56.