Wir sind das Team, welches für die grösste Uni der Schweiz Applikationen für Lehr- und Studiumsmanagement entwickelt und betreibt. Dazu setzen wir die SAP-Branchenlösung Student Lifecycle Management (SLCM) mit einer modernen ABAP Plattform ein und führen darauf grosse Eigenentwicklungen durch. Um den Funktionsumfang von SAP SLCM künftig noch schneller und eigenständiger mit innovativen Applikationen zu erweitern, wollen wir uns agiler aufstellen und unser Team mit Ihnen verstärken.
Zentrale Informatik
SAP SLCM ABAP DevOps Engineer (all genders)
80-100 %
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Weiterentwicklung von SLCM Applikationen, bestehend aus SAP Standard und anspruchsvollen ABAP Eigenentwicklungen, im Rahmen von Betrieb und Projekten
- QS der Applikationen, vor allem E2E-Testing und Betriebsdokumentation
- QS der Eigenentwicklungen, vor allem automatisches Unit-Testing und manuelle Komponententests sowie Verbesserung der Software Architektur
- Beratung und Betreuung der Product Owner und Key-User
- Zusammenarbeit mit dem UI5 Frontend-Entwickler
Ihr Profil
- Sie sind ein ABAP Profi und beherrschen aktuelle Themen wie OData Implementierung, CDS mit BOPF oder RAP und wenden Unit-Testing erfolgreich an
- Sie möchten mehr Verantwortung und zusätzlich die Aufgaben des Applikationsspezialisten übernehmen
- Sie haben idealerweise Entwicklererfahrung im SAP HR mit Infotypen (SAP SLCM verwendet ein ähnliches Modell)
- Scrum-Erfahrung ist von Vorteil, idealerweise bringen Sie Beratungserfahrung mit
- Hohe Kundenorientierung, ein sehr gutes analytisches Verständnis und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Aus- oder Weiterbildung
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem sich formenden Team
- Wir unterstützen und begleiten Sie bei der Einarbeitung in die SAP-Branchenlösung SLCM und die Rolle des SAP-Applikationsspezialisten
- Kontinuierliche Weiterbildung ist für uns sehr wichtig und ermöglichen wir entsprechend
- Wir haben flexible Arbeitszeiten; entscheiden Sie selbst, wann Sie den Tag beginnen möchten
- Homeoffice ist bei uns teilweise möglich
- Für die Tage vor Ort bieten wir einen modernen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich
Arbeitsort
Stampfenbachstrasse 73, 8006 Zürich
Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung. Wir schätzen Eigeninitiative und möchten die Stelle ohne Unterstützung von externen Personaldienstleistern besetzen.
Weitere Auskünfte
Stephan Heinberg, Leiter SAP-Applikationsentwicklung