Prorektorat Forschung & Faculty
Berufungsmanager:in (m/w/d)
50-70
unbefristet, Anstellung nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Hochschulabschluss und Kenntnisse der verschiedenen Akteure in der Akademia
- Eigene Erfahrung mit einer angefangenen akademischen Karriere oder Interesse für hochschulpolitische Themen
- Lösungs- und dienstleistungsorientierte Haltung
- Vernetztes Denken und sichere Ausführung komplexer Prozesse
- hohes Verantwortungsgefühl und Leistungsbereitschaft in einer flexiblen Arbeitsumgebung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das Prorektorat Forschung & Faculty betreut die rund 250 Professorinnen, Professoren und Dozierenden, verantwortet die Forschungsstrategie, die akademischen Karrierewege, das Doktorat und sämtliche Services rund um die Unterstützung der Forschenden der Universität St.Gallen. Wir bieten eine vielfältige Tätigkeit in einem dynamischen Team und einem intellektuell anregenden Berufsumfeld.
Bewerbungen von akademischen Wiedereinsteigerinnen und -wiedereinsteigern oder Bewerbungen von Jobsharing-Paaren (bitte Job-Sharing Konzept mitsenden) sind herzlich willkommen. Das gesamte Team ist am Auswahlprozess beteiligt.
Bewerbungsschluss: 24. April 2023
Einige Vorteile für Sie
Für Fragen zur Stelle
Honorata Kaczykowski M.A.
Head of Faculty Affairs
Tel.: +41 71 224 76 06
honorata.kaczykowski@unisg.ch
«Das Team freut sich auf Bewerbungen von motivierten und dynamischen Persönlichkeiten.»
Stefanie Seiberlich
Leiterin HR Business Partner
Tel.: +41 71 224 23 12
stefanie.seiberlich@unisg.ch
«Ich würde mich sehr freuen, Sie bald an der Universität St.Gallen willkommen zu heissen. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Ihr Arbeitsort
Die HSG
«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 8800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»