Wir gestalten den Zahlungsverkehr für Firmenkunden und das Korrespondenzbankgeschäft der Raiffeisengruppe. Mit Leidenschaft für den Zahlungsverkehr und einem klaren Fokus auf Lösungen stehen wir unseren Kunden als verlässlicher Partner zur Seite.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kommunikative und beziehungsstarke Persönlichkeit als Fachspezialist Zahlungsverkehr Firmenkunden (w/m/d) für die Region Nordwestschweiz (BS/BL/SO/AG) sowie als Relationship Manager Correspondent Banking Payments mit Arbeitsort Basel.
Was erwartet dich?
- Unterstützung der Raiffeisenbanken bei Fragen zu Zahlungsverkehrsprodukten und -services sowie aktive Begleitung bei der Beratung und Gewinnung von Firmenkunden.
- Begleitung und Unterstützung der Firmenkunden bei der Nutzung von Zahlungsverkehrslösungen.
- Aufbau, Pflege und Intensivierung von Geschäftsbeziehungen mit bestehenden und neuen Korrespondenzbanken.
- Mitwirkung bei Ausschreibungen und strategischen Initiativen zur Weiterentwicklung des Zahlungsverkehrs.
- Repräsentation unserer Lösungen direkt vor Ort bei Kunden und Partnern.
Was bringst du mit?
- Fundiertes Verständnis für die Bedürfnisse und Arbeitsweise von mittleren und grossen Firmenkunden im geschäftlichen Zahlungsverkehr.
- Breite und tiefe Kenntnisse gängiger Verfahren und Formate im Zahlungsverkehr sowie Interesse, sich im Korrespondenzbankengeschäft weiterzuentwickeln.
- Ausgeprägte Kundenorientierung, gepaart mit angenehmen Umgangsformen, Kommunikationsstärke und einem lösungsorientierten Mindset.
- Organisationstalent und Freude an Reisetätigkeit im Rahmen der Kundenbetreuung und Partnerpflege.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Französisch ist ein Plus).
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle.
Die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Deshalb schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden kann – mit Angeboten für mobiles Arbeiten, Homeoffice und Teilzeit-Pensen.
Wir pflegen ein familiäres Umfeld.
Die genossenschaftlichen Werte sind unsere Grundpfeiler: Miteinander. Füreinander. Sie prägen unsere Zusammenarbeit und unseren Umgang miteinander. Die Du-Kultur schafft persönliche Nähe und Augenhöhe über alle Funktionsstufen hinweg.
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit.
Wir fördern die unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen in unseren Teams. Denn diese Vielfalt macht uns besonders und trägt entscheidend zu unserem Erfolg bei.
Wir bieten eine kollektive Erfolgsbeteiligung statt individuellen Boni.
Wir rücken die kollektive Leistung in den Vordergrund. Deshalb gibt es bei uns eine kollektive Erfolgsbeteiligung anstelle individueller Bonuszahlungen. Das fördert eine gesunde Unternehmenskultur, in der übergeordnete Ziele gemeinsam verfolgt werden.
Wir fördern persönliche und berufliche Entwicklung.
Lebenslanges Lernen ist Teil unserer Kultur. Wir schaffen Raum für individuelle fachliche und persönliche Entwicklung und unterstützen unsere Mitarbeitenden gezielt – mit einem vielfältigen internen Bildungsangebot sowie einer Kostenbeteiligung für externe Weiterbildungen.
Wir machen «gesund leben & arbeiten» zum Programm.
Mit unserem ganzheitlichen Angebot «gesund leben & arbeiten» unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden und langfristig zu erhalten.
Hast du Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Michael Mäder
Gruppenleiter Vertriebssupport ZV FK
+41 (71) 225 80 35
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Patric Christen
Recruiting Partner
+41 (71) 424 19 43
Über uns