Seit über 50 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt die CODAN ARGUS AG international Swiss-Made Technologielösungen für die Infusionstherapie. Mehr als Hunderttausend Infusionspumpensysteme mit zugehöriger Software und Zubehör bewähren sich seither im klinischen Betrieb weltweit in über 50 Ländern. Systeme der CODAN ARGUS AG stehen für Qualität, Zuverlässigkeit, Präzision und hohe Anwenderfreundlichkeit. Mit innovativen Technologien und einer klaren Vision richtet sich CODAN ARGUS auf die digitale Zukunft aus. Das Unternehmen gehört zu den CODAN Companies, die engagiert eine weltweit führende Position im Infusionsmarkt ausbauen. Vom Standort Baar/CH aus bedient CODAN ARGUS dabei weltweit ihre Kunden, zusammen mit den CODAN Vertriebsfirmen und weiteren Distributionspartnern.
Um die neue strategische Ausrichtung zu unterstützen, suchen wir für die Verstärkung unseres T&O Teams eine/n
im Medizinaltechnikumfeld
Ihre Aufgaben:
Sie sind für die CODAN ARGUS AG ein proaktives Teammitglied des Production Engineering Teams. Dieses evaluiert und implementiert neue Ideen, innovative Technologien und Trends sowie Prozesse und Anlagen für effiziente, robuste und hochmoderne Produktionsprozesse unserer Infusionspumpen.
Die technische Betreuung unserer Produkte und Produktionsprozesse für eigene und ausgelagerte Serien-Produktionen liegt in Ihrer Verantwortung.
Der termin- und qualitätsgerechte Design Transfer neuer Produkte unserer Entwicklungsprojekte zählt ebenso zu Ihren Verantwortungsbereichen.
Die technische Betreuung und Unterstützung der Fertigung bei der Industrialisierung gehört zu Ihren Kernkompetenzen. Dies beinhaltet ebenso die Vorbereitung von manuellen Fertigungs- und Messprozessen für die Automatisierung oder Teilautomatisierung.
Unter Einbeziehen der regulatorischen Aspekte sind Sie für die Planung und Durchführung der Fertigungsprozess Validierungen intern sowie extern (Lieferanten) einschliesslich Risiko Evaluation, sowie für die Planung, Durchführung und Auswertung verantwortlich.
Ihr verfahrenstechnisches Wissen stellen Sie während der gesamten Designentwicklung, Konstruktion, Prüfung, Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung von Prozessen kontinuierlich zur Verfügung und setzen es zur Erreichung der unternehmerischen Ziele proaktiv ein.
Das Erkennen und Implementieren von Optimierungen hinsichtlich Prozessvarianz, Produktionsabläufen und Prozessen zur Verbesserung von Qualität, Kosten und Durchlaufzeiten ist ein essentieller Teil Ihrer Expertise und wird aktiv von Ihnen eingebracht.
Die selbstverantwortliche, organisatorische, fachliche und administrative Projektinitiierung- und Leitung für die Konzeption/Optimierung von Montageprozessen, -vorrichtungen und Werkstückträgern der benötigten Produktions- und Prüfmittel wird von Ihnen souverän durchgeführt.
Als Ansprechpartner für die Entwicklung unterstützen Sie diese nach Bedarf bei der Erstellung und Ausführung von Testplänen und Protokollen für die entsprechenden FAT und SAT vor Ort und Beaufsichtigen und/oder leiten die Inbetriebnahme.
Ihre Verantwortungsbereiche innerhalb des Production Engineering Teams beinhalten folgende Aufgaben:
Technical Change Control, Production Risk Management, Testplanning und statistische Prozess Analyse für die Produktionslinien.
Mit Ihrer Fachkompetenz unterstützen Sie den Einkauf bei technischen Fragen und Aktivitäten mit Lieferanten und Sub-Lieferanten bezüglich der Einhaltung technischer Spezifikationen bei komplexen Beschaffungen.
Die Teilnahme an behördlichen Inspektionen und Prüfungen durch benannte Stellen ist ebenso Teil Ihres Aufgabenbereichs.
Ihre Qualifikationen:
Sie haben eine höhere technische Fachausbildung (FH/Techniker HF, Bachelor) mit Fachrichtung (Mikro-) Elektronik, Mechatronik, Maschinenbau oder Biomedical Engineering erworben oder befinden sich noch in einer fortgeschrittenen Ausbildung.
Zusätzlich verfügen Sie über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung oder der Automatisierung von neuen Fertigungsprozessen oder in der Konzeption von Montagevorrichtungen und Definition von Montageprozessen im Projektumfeld im Rahmen komplexer technischer Systeme in der Medizinal- oder Halbleitertechnik-Industrie.
Alternativ kann eine mehrjährige Berufserfahrung in Process Engineering im Bereich Verfahrenstechnik oder in der Bio-, Pharma-, Automatisierungs-, Automobil- und/oder Aviatik-Industrie Ihr Profil für uns interessant machen.
Aktiv erworbene Erfahrungen in Design to Cost, eine fundierte Ausbildung im Projekt Management oder im Programmieren von Labview und/oder SPS (S7) unterstützen die adäquate Ausführung Ihrer Aufgabenbereiche.
Bevorzugt haben Sie weitere Kenntnisse im Lean-Management (5S, Kanban, One-piece-flow, etc.) und in der Arbeitsplatzgestaltung erworben.
Eine weitere Voraussetzung sind fundierte Kenntnisse der internationalen Vorschriften und Anforderungen für Medizinprodukte, Qualitätsmanagement-Systeme (insbesondere MDD 93/42, MDR (EU) 2017/745, der ISO 13485 und FDA 21 CFR Part 803, 806 und 820, sowie ISO 14971, IEC 60601-1 und IEC 62304).
Sie haben sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office und NAVISION.
Sie können verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse vorweisen, eines davon ist ihre Muttersprache.
Ihre Persönlichkeit:
Auf der Basis eines ausgeprägten unternehmerischen Denkens setzen Sie die nötigen Prioritäten mit dem Fokus auf den Unternehmenszielen und einer effektiven Arbeitsweise. Die Unternehmensziele orientieren sich an den Anforderungen unserer Kunden und der Weiterentwicklung des Unternehmens.
Dementsprechend sind Sie in der Lage und bereit Verantwortung zu übernehmen.
Sie sind eine teamfähige, lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit ausgeprägter Moderationskompetenz, die gerne strukturiert und genau arbeitet.
Eine flexible und ausgeprägt zielorientierte Lösungsfindung in anspruchsvollen Situationen ist für Sie Routine. Neue Wege zu beschreiten und zu suchen begeistert Sie genauso wie das Erreichen nachhaltiger Lösungen auf einem möglichst effizienten Weg.
Neuen Herausforderungen sind Sie gewachsen und Sie freuen sich darauf, Ihre Stärken in einem internationalen Arbeitsumfeld eines erfolgreichen und wachsenden Unternehmens einzubringen.
Mit verantwortungsvollem, zielorientiertem und eigenständigem Arbeiten sowie einer vernetzten, analytischen Denkweise tragen Sie einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Rudermannschaft bei.
Ihr Interesse an der Medizinbranche und Ihre Begeisterung für Produkte des Labels « Quality first!» spiegeln sich in ihrer professionellen Performance wider.
Sie haben in Ihrer bisherigen Laufbahn gelernt, dass Selbstregulation und aktive Resilienz zu leben einer der Hauptfaktoren eines glücklichen, erfüllenden Lebens und Ihrer Karriere ist.
Unsere Firmenkultur
CODAN ARGUS ist ein Unternehmen welches grossen Wert auf eine zeitgemässe und zukunftsorientierte Firmenkultur legt. Es werden flache Hierarchien gelebt. Eigenständiges und selbstreguliertes Arbeiten mit dem Blick auf effizient zu erreichende Ziele, bieten grossen Raum für Wachstum und Weiterentwicklung. Eine transparente und respektvolle Kommunikation tragen zu einem angenehmen Arbeitsklima bei. Flexibilität im Sinne von kreativer Lösungsfindung statt einem problemorientierten Denken gehören zu den Grundsäulen der positiven Unternehmenskultur. Wir freuen uns weitere dynamische und motivierte Mitarbeiter in unserem Team willkommen zu heissen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, sollten wir uns kennenlernen. Ihre aussagekräftige und komplette Bewerbung, einschliesslich Motivationsschreiben, senden Sie uns bitte per E-Mail zu.
Für diese Vakanz werden Direktbewerbungen bevorzugt.