Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Näher dran an Bildung, die bewegt.
Die Hochschule Luzern – Rektorat & Services unterstützt mit ihren Abteilungen die sechs Departemente Technik & Architektur, Wirtschaft, Informatik, Soziale Arbeit, Design Film Kunst sowie Musik im Hochschulbetrieb und organisiert und wirkt vielseitig mit.
Ihre Aufgaben
Digitale Lehre weiterdenken. Die digitale Transformation der Hochschullehre erfordert konzeptionelle Stärke, didaktische Sensibilität und technologisches Know-how. Als Fachspezialist/in Digital Learning verbinden Sie medienpädagogische Kompetenz mit einem sicheren Umgang in digitalen Lernumgebungen. An der Schnittstelle von Technologie, Didaktik und Innovation übernehmen Sie eine Rolle in der Weiterentwicklung der Lernmedienlandschaft an der HSLU.
- Kontinuierliche konzeptionelle Weiterentwicklung der digitalen Lehre: Sie entwickeln E-Learning-Formate weiter und bringen neue Impulse ein.
- Beratung und Unterstützung von Lehrenden und Mitarbeitenden bei der Gestaltung von Blended Learning und weiteren digitalen Lehr-/Lernformaten
- Beratung und Support von Lehrenden und Mitarbeitenden bei der Nutzung der Lernplattform ILIAS
- Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsangeboten zu Instructional Design, zu ILIAS, zur Video- und Medienproduktion oder zum Einsatz generativer KI in der Lehre
- Trend Scouting zu aktuellen Entwicklungen und Evaluation von neuen Technologien
- Mitwirkung bei der Integration von generativer KI in die Hochschullehre
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten
- Vernetzung in den Communities zur digitalen Lehre inner- und ausserhalb der Hochschule
Ihr Profil
- Hochschulabschluss oder postgraduale Weiterbildung in einem relevanten Fachbereich (z.B. Mediendidaktik, E-Learning, Instructional Design oder Bildungswissenschaften)
- Fundierte Kenntnisse in der Konzeption, Umsetzung und Evaluation digitaler Lehr-/Lernformate
- Erfahrung im Umgang mit Lernplattformen (idealerweise ILIAS)
- Erfahrungen mit der Gestaltung von Lernvideos und/oder weiteren digital gestützten Lehr-/Lernformaten
- Erfahrungen mit Beratung, Support und/oder der Gestaltung von Weiterbildungsangeboten
- Erfahrungen im Hochschulumfeld oder in anderen Expertenorganisationen
- Hohe Selbst- und Sozialkompetenzen sowie Eigeninitiative
- Organisatorisches Geschick und Freude am Umsetzen
- Gute Deutschkenntnisse und adressatengerechte Kommunikationskompetenzen
- Freude an der Arbeit im Team
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum im dynamischen Umfeld einer Fachhochschule
- Arbeit in einem engagierten, fachlich breit aufgestellten Team
- Massgebliche Mitwirkung an der Weiterentwicklung der HSLU in einem zentralen Bereich
- Moderne Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
- Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung
- Gut ausgestatteter Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Stadt Luzern
- Vielfältiges Sportangebot und weitere attraktive Leistungen für Mitarbeitende
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens am 24. August 2025.
Standort
Hochschule Luzern
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Fachliche Auskünfte
Dr. Stefan Jörissen
Leiter ZLLF
stefan.joerissen@hslu.ch