Wissenschaftliche Mitarbeiter/-in Stab
Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Bürgernah texten: Sie bringen mit Ihren Kompetenzen im ganzen Amt Verbesserungen bezüglich einfach verständlicher Sprache ein und engagieren sich für die Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums Sprache.
Exzellente Dienstleistung: Sie unterstützen und beraten Ihre Kolleginnen und Kollegen zu Fragen der Kommunikation. Sie kennen die verschiedenen Kommunikationskanäle und können diese gezielt anwenden und weiterentwickeln.
Koordination ist Ihre Stärke: Sie koordinieren und bearbeiten politische Geschäfte und verfassen Berichte in deutscher und englischer Sprache. Das Erstellen von situationsgerechten und sprachlich abgestimmten Reden, Grusswörtern und Präsentationen machen Ihnen Freude.
Projekte und Themenbereiche leiten: Sie leiten Projekte und arbeiten sich selbständig mit viel Elan in immer wieder neue Themenbereiche ein.
:
Ihr Profil
Erfahrung: Sie verfügen über Erfahrung in Kommunikation, einfache Sprache, Verfassen von politischen Berichten sowie in Projektmanagement. Zudem sind sie juristisch versiert.
Persönlichkeit: Sie haben eine hohe Eigenmotivation, denken und handeln vernetzt und unternehmerisch und verstehen die kommunikativen Bedürfnisse der unterschiedlichen Ansprechgruppen. Sie sind ein/-e Dienstleister/-in, Koordinator/-in und Teamplayer/-in.
Ausbildung: Sie verfügen über einen Abschluss in Kommunikation oder über eine entsprechende geisteswissenschaftliche Ausbildung. Sie verfügen über gute IT-Kenntnisse (MS Office Anwendungen, CMS Tools) und kommunizieren gekonnt über Social Media.
Sprache: Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse und eine Leidenschaft für die Umformulierung von komplexen Inhalten in einfach verständliche Texte. Sie verfügen über gute Englisch und Französischkenntnisse (mündlich und schriftlich).
Einblick in unsere Arbeit
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt und ist die zentrale Stelle des Kantons für alle Fragen rund um Unternehmen, Stellensuche und Arbeitsmarkt. Es fördert Innovationen, entwickelt neue Konzepte und sorgt für einen fairen und transparenten Gesetzesvollzug. Dazu arbeitet das AWA eng zusammen mit anderen Dienststellen des Kantons, des Bundes sowie privaten Organisationen.
Die Abteilung Stab (AWA) ist interne Dienstleisterin für die Bereiche sowie Geschäftsleitung und sorgt für bürgernahe Informationsaufbereitung und Koordination von politischen Geschäften. Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Verwaltung. Die Stellenbesetzung erfolgt aufgrund der Weiterentwicklung unserer Stabsstelle.
Ihre Vorteile
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Cornelia Kilchherr
Leiterin Projekte und Kommunikation AWA
+41 61 267 65 13
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Stefanie Rueff
HR Beraterin
+41 61 267 40 34
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!