Stellenantritt:
1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Interlaken
SchKG kein Fremdwort? Juristische Fragestellungen und verwaltungsrechtliche Verfahren ein Tätigkeitsfeld, in dem Sie aufblühen? Als kommunikative und durchsetzungsstarke Persönlichkeit schätzen Sie zudem den direkten Kundenkontakt? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben
- Sie führen selbständig einfache bis anspruchsvolle Konkursverfahren durch (Privatkonkurse, konkursamtliche Liquidationen von ausgeschlagenen Erbschaften sowie Firmenkonkurse; fallweise mit Personal, Grundstücken und komplexen Sachverhalten)
- Sofortmassnahmen bei neu eröffneten Konkursverfahren werden durch sie angeordnet
- Sie führen Einvernahmen und Inventaraufnahmen sowie Verhandlungen mit unterschiedlichen Parteien (Schuldner/Schuldnerinnen, Gläubiger, Arbeitnehmende, Behörden, Debitoren und Interessenten) durch
- Vermögenswerte (bewegliche Aktiven und Grundstücke) verwerten Sie freihändig oder durch öffentliche Versteigerung
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundbildung oder gleichwertige Ausbildung
- Abschluss als "Fachfrau/Fachmann Betreibung und Konkurs mit Eidg. Fachausweis" oder eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung sind ein Plus aber nicht Voraussetzung
- Kenntnisse im Bereich des Schuldbetreibungs- und Konkursgesetzes (SchKG) von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie ein gesundes Durchsetzungsvermögen
- Einwandfreier Leumund (keine Straf- und Betreibungsverfahren)
- Führerausweis Kat. B und eigener PW für Aussendiensteinsätze
Wir bieten Ihnen
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Sorgfältige Einarbeitung ins Fachgebiet
- Vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zentraler und attraktiver Arbeitsplatz in Interlaken
Betreibungs- und Konkursämter des Kantons Bern
Die Betreibungs- und Konkursämter besorgen die Aufgaben, welche das Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) den Kantonen überträgt.
Die Betreibungs- und Konkursämter treiben Geldforderungen oder Sicherheitsleistungen ein. Sie erteilen Auskünfte aus dem Betreibungsregister, stellen
Zahlungsbefehle aus, pfänden und verwerten Vermögenswerte oder führen Konkursverfahren durch.
www.baka.dij.be.ch/de/start.html
Kontakt
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online. Weitere Auskünfte erteilt Herr Christoph Meyer, Dienststellenleiter, Telefon 031 635 92 18.