Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sportphysiologie Spielsport
50% / Magglingen
Bundesamt für Sport BASPO - Für den Sport und die Bewegung in der Schweiz
Unterstützen Sie mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Wissen die Leistungsentwicklung von Schweizer Elite- und Nachwuchsathletinnen. Ihr Fokus wird bei den Mannschaftsspielsportarten sein, insbesondere beim Frauenfussball!
Ihre Aufgaben
- Wissenschaftlich-inhaltliche Aspekte im Frauenfussball koordinieren als Bindeglied zwischen dem Schweizerischen Fussballverband und der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt im Athletikbereich
- Leistungsdiagnostiktests im Bereich Mannschaftsspielsport planen, organisieren, durchführen und interpretieren
- Leistungstests und Auswertungsroutinen weiterentwickeln und wissenschaftliche Grundlagen aufbereiten
- Mitarbeiten in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Mannschaftsspielsport
- Unterrichten in der Trainerbildung, den Sportstudien und bei Ausbildungen von Jugend+Sport
Ihr Profil
- Hochschulstudium im Bereich Sportwissenschaften oder äquivalent
- Gute Kenntnisse in trainingswissenschaftlichen, sportphysiologischen Zusammenhängen im Bereich Mannschaftsspielsport, idealerweise mit eigener Praxiserfahrung als Spielerin oder Spieler oder einer Trainertätigkeit aus dem Fussball-Leistungssportbereich
- Stufengerechte Kommunikation sowie empathischer Umgang mit Athletinnen und Athleten wie auch mit Trainerinnen und Trainern
- Selbstständige und teamfähige Persönlichkeit
- Passive und aktive Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache (Niveau B1-B2), gute Englischkenntnisse und Informatikanwenderkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Markus Tschopp, Leiter Sportphysiologie Spielsport, Tel. +41 58 467 61 22
Über uns
Das Bundesamt für Sport BASPO fördert den Sport und seine Werte – für alle Alters- und Leistungsgruppen. Das BASPO vereinigt Sportpolitik, Sportförderung und Ausbildung: Dazu gehören das grösste Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport und in Magglingen und Tenero Ausbildungs-, Kurs-, und Trainingszentren. Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule mit Ausbildung, Entwicklung, Forschung und Dienstleistung im Bereich Sport.
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen!