Die Abteilung Produktion & Technologie steht für bedürfnisgerechte und kosteneffiziente Produktion von Medieninhalten für alle Vertriebskanäle sowie für die Bereitstellung der optimalen Technologie für die gesamte Wertschöpfung von SRF.
Software Engineer Java
80-100%
Zürich
Was sind Ihre Aufgaben?
Die Integrationsplattform (INTE) ermöglicht die Kommunikation zwischen Applikationen und Services, orchestriert Workflows und stellt den Austausch von Metadaten sicher. Dafür entwickelt und betreibt das INTE-Team eigene Microservices auf Basis von Open Source Frameworks, wodurch eine hohe Flexibilität für Anpassungen und Erweiterungen besteht. Die INTE ist im Bereich der Medienproduktion angesiedelt und verbindet Services für Videoschnitt, Vertonung, Untertitelung, Transcoding, Spracherkennung bis hin zur Belieferung unserer Ausspielkanäle wie z.B. dem Sendezentrum oder Play Suisse. Werden Sie Teil unseres agilen Teams und engagieren Sie sich für folgende Themen:
- Mitarbeit beim Design und der Entwicklung einer Plattform für Systemintegration
- Entwicklung von Microservices und APIs im Backend Bereich
- Planung, Leitung und Umsetzungen von Projekten von der Aufnahme der Anforderungen über die Erarbeitung von Lösungskonzepten und Architekturen bis zur Implementierung
- Pflege, Weiterentwicklung und Betrieb von bestehenden Integrationslösungen (DevOps)
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder mehrjährige Berufserfahrung in der Applikationsentwicklung mit Java
- Fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, Unit Testing, Clean Code, Pipelines (Github)
- Von Vorteil sind Erfahrungen mit Systemintegration in einem Microservices Umfeld (Java 17, Spring Boot, REST, NATS), Prozessengine Camunda, Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und AWS-Produkten
- Selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung, Einbringen von Ideen ins Team
Worauf können Sie sich freuen?
- Abwechslungsreiche Arbeit in spannenden Projekten im Medien-Umfeld für TV, Radio und Online
- Arbeiten mit neusten Technologien und Tools sowie die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Plattform und des Technologie-Stacks
- Mitarbeit in einem kreativen und motivierten Scrum-Team, moderne Büroinfrastruktur, flexible Arbeitszeiten und Home-Office
- Möglichkeit zur Mitwirkung bei der Ausbildung von Lernenden sowie Mitarbeit in technischen Gremien wie z.B. Architektur
zur Stelle
Thomas Leisi
Leiter Software-Entwicklung
+41 58 135 21 39
zum Bewerbungsprozess
Romano Somazzi
HR-Fachspezialist
+41 58 135 25 51