Du schätzt den persönlichen Kontakt zu den Patient:innen und eine individuelle Betreuung ist dir wichtig? Labor, Triage, Sprechstundenassistenz, Röntgenuntersuchungen, Infusionen - die Vielfältigkeit des Berufes einer MPA bereitet dir Freude? Du bleibst in hektischen Situationen ruhig? Möchtest du Teil eines wachsenden Verbunds aus modernen Praxen und Mitglied des gesamten GZF-Teams werden? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine Verstärkung!
Du bewegst
- Du betreust unsere Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Untersuchung – fachlich kompetent und empathisch
- Du übernimmst die Koordination, Planung und Assistenz der Sprechstunden und bringst dabei deine organisatorische Stärke ein
- Du führst selbstständig Blutentnahmen, Laboranalysen, Infusionstherapien, Röntgenaufnahmen, EKGs, 24h-Blutdruckmessungen sowie Lungenfunktionstests durch
- Du erledigst administrative Aufgaben, Abrechnungen nach TARMED und arbeitest routiniert mit der IT-Praxissoftware Axenita
- Du beantwortest telefonische Anfragen freundlich, lösungsorientiert und mit einem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis
Du bringst mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Praxisassistent:in EFZ oder hast eine äquivalente Ausbildung abgeschlossen, die du mit einem in der Schweiz anerkannten Röntgenschein ergänzt hast
- Aufgrund deiner mehrjährigen Berufserfahrung als Medizinische Praxisassistenz birgt der Praxisalltag für dich kaum Überraschungen
- Deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erlauben es dir klar und empathisch zu kommunizieren
- Du wirst als eine offene und herzliche Persönlichkeit wahrgenommen, die den Umgang mit Menschen schätzt und gerne im Team arbeitet aber auch Freude am selbständigen Arbeiten hat
- Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus
- Auch in hektischen Momenten fällt es dir leicht den Überblick zu behalten, dir gefällt Abwechslung und du hast die Fähigkeit flexibel auf wechselnde Anforderungen einzugehen
- Zudem bringst Du Freude an einem lebendigen Praxisumfeld mit und trägst aktiv zu einem positiven Arbeitsklima bei
Klingt nach dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das sind wir
Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1'100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und fachärztliche Versorgung in Praxen vor Ort sowie die Langzeitpflege. Auf der leistungsstarken Basis dieser Angebote gedeihen Spezialkliniken und Zentren mit Strahlkraft. So stärken bedeutende interdisziplinäre Leuchttürme des GZF den Versorgungsauftrag, unter anderem das Zentrum für Bewegung, das Bauch- und Tumorzentrum (in Kooperation), das Brustzentrum, die Altersmedizin mit Akutgeriatrie sowie die Klinik Aesthea. Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF.
Kontakt
Michel Frei
HR Business Partner
michel.frei@gzf.ch
+41 61 835 67 20