Description
Hintergrund / Infos über die Abteilung:
Als Laborant/in innerhalb der Abteilung 'Pharmaceutical Development & Supplies' unterstützen Sie die Entwicklung von biotechnologisch und synthetisch hergestellten Wirkstoffen für klinische Phasen und den Markt. Dies beinhaltet die parenterale Formulierungsentwicklung von biotechnologisch oder chemisch hergestellten Wirkstoffen wie zum Beispiel Antikörper, Peptide und Oligonukleotide, die Entwicklung klinischer und kommerzieller steriler Abfüllprozesse sowie Prozesstransfers und Prozessvalidierungen. Unterstützung von Projekten der pharmazeutischen Entwicklung von parenteralen biologischen oder chemisch hergestellten Wirkstoffen mit einem Schwerpunkt auf Formulierungs- und Prozessentwicklung
Allgemeine Informationen:
- Start Datum: 01.03.2021
- Spätest mögliches Start Datum: 29.03.2021
- End Datum: Unbefristet
- Verlängerung: Unbefristet
- Arbeitsort: Basel
- Pensum: 100%
- Remote/Home Office: Ja nach Absprache
- Reisetätigkeit: Nein
Aufgaben und Verantwortungsbereiche:
- Planung, Durchführung und Bewertung von Formulierungs- und Prozessentwicklungsstudien zusammen mit dem Pharmazeutischen Projektleiter
- Herstellung von Formulierungs- und Prozessentwicklungsmuster im Labormassstab: Vorbereitung der Primärpackmittel und des Equipments, Durchführung von Ultra-/Diafiltrationen, Steril Filtrationen sowie aseptische Abfüllungen
- Durchführung physikalisch-chemischer Analysen der Formulierungs- und Prozessentwicklungsmuster
- Dokumentation der durchgeführten Studien gemäss interner Standards unter Sicherstellung der Datenintegrität (z.B. im elektronischen Lab Notebook, papier-basierter Batch- oder Studienprotokolle)
- Einbringen innovativer Technologien und neuer Methoden im Rahmen von kontinuierlichen Verbesserungsprojekten oder Innovationsprojekten
- Herstellung und aseptischen Abfüllung parenteraler Arzneiformen
- Arbeiten auf “Data Science” Projekten
Berufliche Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemie- oder Biologielaborant/in, Pharmazeutisch-technische(r) Assistent/in, Chemisch-technische(r) Assistent/in, Biologisch-technische(r) Assistent/in oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung in der Formulierungs- und/oder Prozessentwicklung parenteraler Arzneiformen
- Physico-chemischen Analyse von parenteralen biotechnologischen und/oder synthetisch hergestellten Arzneiformen, wie z.B. visueller Inspektion, Analyse von subvisuellen Partikeln, Farbe, Trübung, pH, Osmolalität, chromatographische Methoden wie Size Exclusion Chromatographie (SE-HPLC), Ion Exchange Chromatographie (IE-HPLC), CE-SDS
- Erfahrung in der Auswertung, Interpretation und Dokumentation wissenschaftlicher Ergebnisse
- Erfahrung in der Verwendung elektronischer Laborbücher (IDBS) und anderen digitalen Tools
- Gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (u.a. Textverarbeitung (MS Word/gDoc) und Tabellenkalkulation (MS Excel)/gSheet) (**)
- Erfahrung in Dokumentenverwaltung und Datenauswertung
Von Vorteil:
- Erfahrung in R scripting / Python wäre von Vorteil
Persönliche Anforderungen:
- Sehr gute Fähigkeiten beim zusammenzustellen von Daten aus verschiedenen Systemen
- Exzellente fachliche Fähigkeiten
- Exzellente Organisations- und Planungsfähigkeiten, proaktives und selbständiges Arbeiten
- Stark in den Bereichen der Kommunikation und Organisation
- Hoch motivierte Persönlichkeit
- Teamplayer mit eigenem Antrieb Verantwortung für Arbeitspakete zu übernehmen
Arbeitszeiten:
- flexible Arbeitszeiten nach Absprache mit Vorgesetzen