60–100 %
nach Vereinbarung
Gestalten Sie die digitale Zusammenarbeit von morgen – mit Fachkompetenz, Innovationsgeist und Engagement
Ihre Aufgaben – vielseitig, technisch anspruchsvoll und zukunftsorientiert
- Betrieb, Weiterentwicklung und Optimierung von SharePoint Online (SPO) sowie SharePoint Server on premise (SPSE)
- Erstellung und Pflege von Azure Runbooks im SharePoint-Umfeld
- Entwicklung und Betreuung von Power Automate Flows zur Prozessautomatisierung
- Erstellung und Wartung von PowerShell-Skripten zur Administration und Effizienzsteigerung (SPO und SPSE)
- Unterstützung der Site Owner bei komplexen technischen Fragestellungen und Lösungsfindungen
- Implementierung und Pflege von CI/CD-Pipelines in GitLab inklusive Änderungsmanagement
- Umsetzung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien (z. B. CIS Benchmarks) im SharePoint-Kontext
- Administration und Wartung von Windows Servern
Ihr Profil – kompetent, lösungsorientiert und teamstark
- Abgeschlossene Informatikausbildung, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung auf Tertiärstufe (HF, FH, Uni) oder Zertifizierungen im Microsoft-Umfeld
- Fundierte Erfahrung mit SharePoint Online und SharePoint Server (SE)
- Kenntnisse in Azure Runbooks, Power Automate, Microsoft Entra ID und der PowerShell-Skriptentwicklung
- Erfahrung im Umgang mit GitLab CI/CD-Pipelines
- Sehr gute Kenntnisse im Windows Serverbetrieb sowie solide Netzwerkkenntnisse
- Aufgestellte, innovative und serviceorientierte Persönlichkeit mit Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten
Für Fragen zur Stelle
Raphael Schib
Teamleitung Web/DB
Tel. 061 552 96 44
Zentrale Informatik
Die Zentrale Informatik ist das Kompetenz- und das Servicezentrum der kantonalen Verwaltung für Informatikfragen. Sie unterstützt die Landeskanzlei, die Direktionen und die Gerichte dabei, ihre Aufgaben durch Digitalisierung und Automation wirtschaftlich, effizient und effektiv zu bewältigen. Das Leistungsspektrum umfasst die Durchführung von direktionenübergreifenden Digitalisierungsprojekten, die Sicherstellung der IT-Grundversorgung, die Bereitstellung von Geschäftsanwendungen sowie das Management der Informationssicherheit.
Worauf Sie sich freuen dürfen
Ein spannendes Umfeld, in dem Sie Ihr Fachwissen einbringen und weiterentwickeln können, moderne Arbeitsformen sowie ein motiviertes Team, das gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen arbeitet.