Ihre neue Herausforderung per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (90 %), befristet bis am 30. Juni 2026 (Stellvertretung während Mutterschaftsurlaub)
Ihre Aufgaben
- Telefon- und Schalterdienst
- Bewirtschaftung des ein- und ausgehenden Postverkehrs
- Führung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung des Amts
- Mitarbeit bei der Erstellung der Quartalsabschlüsse und des Jahresabschlusses inkl. Abgrenzungspositionen
- Spezifische Controllingaufgaben
- Mithilfe bei allgemeinen administrativen Aufgaben
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, vorzugsweise vertraut mit KESBweb
- Zahlenflair
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse des Kindes- und Erwachsenenschutzes und KESB-Erfahrung von Vorteil
- Flexible, belastbare und verantwortungsvolle Persönlichkeit
- Hohe Sozialkompetenz und Dienstleistungsorientierung
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbständige, exakte und effiziente Arbeitsweise
Unser Angebot
- Herausfordernde Tätigkeit im Kindes- und Erwachsenenschutz
- Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage
- Der Verantwortung entsprechende Anstellungsbedingungen und Entlöhnung
- Vielseitiges Weiterbildungsangebot
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.