Lachen und Träume zu schenken, um den Alltag von Kindern in Spitälern oder spezialisierten Institutionen zu erleichtern, ist seit 1993 das Ziel der Stiftung Theodora. Zu diesem Zweck organisieren und finanzieren wir wöchentliche Besuche von professionellen Künstlern, den Traumdoktoren, in Spitälern und Institutionen für Kinder mit Behinderungen in der Schweiz.
Möchten Sie zu dieser wertvollen und äusserst sinnstiftenden Aufgabe beitragen? Sie haben eine Leidenschaft für Herausforderungen und sind motiviert, sich in einem gemeinnützigen Unternehmen einzubringen? Dann sind Sie unser*e zukünftige*r
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Aufbau und Pflege der Beziehungen zu Spitälern und Institutionen in den Ihnen zugeteilten Regionen (Sie sind die direkte Ansprechperson)
- Planung der Künstlerbesuche in den Ihnen zugeteilten Regionen
- Auswertung des Angebots der Stiftung Theodora in der jeweiligen Einrichtung
- Evaluation, Umsetzung und Weiterentwicklung des Portfolios bestehender und/oder Einführung neuer Programme
- Begleitung der Künstlerteams in den Spitälern und Institutionen
- Mentoring und Führung der Künstler*innen sowie der Teams in Zusammenarbeit mit künstlerischen Ausbildnern und Ausbildnerinnen
- Förderung des Dialogs zwischen Künstlerinnen und Künstlern und der Stiftung
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder im Bereich Human Relations und/oder bringen Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche oder im medizinischen bzw. paramedizinischen Bereich mit
- Sie verfügen über Fähigkeiten in der Projektleitung mit starker Ergebnisorientierung und denken vernetzt und strategisch
- Ihre Dynamik und Überzeugungskraft verleihen Ihnen eine natürliche Autorität sowie ein Selbstbewusstsein, um unsere Partner zu begeistern und zu überzeugen
- Sie besitzen eine hohe Affinität für Gesprächsführung und kommunizieren mit Empathie und adressatengerecht
- Sie kommunizieren fliessend (mündlich und schriftlich) sowohl in Deutsch als auch in Französisch und bringen vorzugsweise Englisch- und Italienischkenntnisse mit
- Integrations- und Anpassungsfähigkeit in einem komplexen und sich ständig verändernden Umfeld zeichnen Sie aus
- Sie sind eine proaktive Persönlichkeit, teilen Ihre Ideen und sind es gewohnt sich und Ihre Arbeit selbständig zu organisieren
- Sie sind flexibel und bereit, im Inland zu reisen (Führerschein Kat. B ist Voraussetzung)
- Gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche Arbeit mit grosser Eigenverantwortung in einem engagierten und dynamischen Team
- 40 Stunden-Woche
- 5 Wochen Ferien
- Attraktive Sozialleistungen und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute und schicken Ihre kompletten Unterlagen an Fabienne Knobel.