Das Alterszentrum Suhrhard umfasst ein Pflegeheim mit 100 Pflegeplätzen, eine intermediäre Tagesstruktur mit 32 Wohneinheiten sowie eine Alterssiedlung mit 43 Wohneinheiten und à la carte Dienstleistungen. Zudem wird ein öffentliches Café Suhrhard geführt, welches von zahlreichen internen und externen Gästen besucht wird.
Für unsere zentrale Berufsbildung im Alterszentrum Suhrhard suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Begleitung des Lernprozesses von Lernenden FaGe sowie Studierenden Pflegefachpersonen HF
- Durchführen von Lernbegleitungen auf den Wohnbereichen
- Qualifizieren der Studierenden Pflegefachpersonen HF sowie der Lernenden FaGe
- Unterstützen und beraten der Wohnbereiche in Ausbildungsfragen
- Kooperative Zusammenarbeit innerhalb des Bildungsteams und den Pflegeteams
- Umsetzung des Bildungsauftrages und des internen Ausbildungskonzeptes
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der betrieblichen Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Co-Leitung Pflege und Betreuung sowie dem Bildungsteam
Anforderungsprofil
- Mindestanforderung FaGe EFZ, Diplomierte Pflegefachperson HF
- Mehrjährige und aktuelle Berufserfahrung im schweizerischen Gesundheitssystem
- Berufspädagogische Weiterbildung und Erfahrung in vergleichbarer Funktion von Vorteil
- Teamplayer-Persönlichkeit mit Vorbildfunktion und sehr guten kommunikativen Fähigkeiten
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Flair
- Grosses Interesse an pädagogischen Themen und an der Förderung von Lernenden und Studierenden
Wir bieten
- Arbeitszeiten Montag bis Freitag
- Spannendes Aufgabengebiet sowie kollegiales und unterstützendes Team
- Grosszügige Anstellungsbedingungen, z.B. mind. 5 Wochen Ferien plus 3 zusätzlich bezahlte Freiwunschtage pro Jahr, Zulagen Sa/So/Ft, überdurchschnittliche Sozialleistungen, Vergünstigungen Personalrestaurant, gratis Getränke/Früchte, gratis Parkplätze, gute Erreichbarkeit mit ÖV, Arbeitskleidung täglich gratis bereitgestellt sowie weitere attraktive Benefits
Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich an:
- Brigitte Benz, Co-Leitung Pflege und Betreuung, Telefon 062 838 12 08
Dossiers von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.