? Fachperson für Analytische Verfahren (m, w, d) (100%) - Pharma / Life Sciences
Du bist die erste Anlaufstelle, wenn es um anspruchsvolle Analysen und methodische Fragestellungen geht. Mit deinem Know-how entwickelst und optimierst du moderne Analysemethoden wie HPLC, GC oder UV - stets im Einklang mit regulatorischen Vorgaben und Projektzielen. Du validierst Methoden nach internationalen Standards, dokumentierst im GMP-Umfeld und stellst sicher, dass jedes Projekt termingerecht und in Top-Qualität abgeschlossen wird.
Aufgaben
- Entwicklung & Optimierung analytischer Methoden (HPLC, GC, UV)
- Durchführung & Auswertung von Methodenvalidierungen (ICH-Guidelines)
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen im GMP-Umfeld
- Unterstützung bei Methodentransfers & Ursachenanalysen
- Zusammenarbeit mit Labor, QC & QA
Profil
- Studium in analytischer Chemie oder ähnlichem Bereich
- 5+ Jahre Erfahrung in analytischer Entwicklung / Validierung in der Pharmaindustrie
- Fundierte Kenntnisse in HPLC, GC, UV
- GMP-Erfahrung & sichere Dokumentationserstellung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Eigenständige, präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise
Vorteile
Warum wir?
Spannende Projekte, ein engagiertes Team ? und die Möglichkeit, deine Expertise in einem innovativen Umfeld einzubringen - dort, wo Qualität und Präzision zählen.
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -082025-830359) hast, kontaktiere bitte Marcel Nürnberg unter +41 58 233 44 80 .
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.