Unsere Kundin ist eine sehr erfolgreiche Schweizer Firmengruppe mit Sitz im Aargau und mit mehreren Standorten in allen Landesteilen der Schweiz. Sie geniesst ein ausgezeichnetes Image im Bereich Planung, Realisierung, Betrieb und Unterhalt von Infrastruktur- und Energieanlagen. Als Partnerin von Energieversorgungsunternehmen und der Industrie realisiert sie den Ausbau von sehr grossen Energie-Infrastukturprojekten im Höchst-, Hoch- und Mittelspannungsbereich.
Wir dürfen unsere Kundin im weiteren Ausbau der schweizweiten Energieanlagen unterstützen und suchen für unser Team
In dieser spannenden Position unterstützen Sie als Umweltfachperson die Planung, Realisierung und Instandhaltung von Netzbauprojekten im Schweizer Übertragungsnetz. Als Teil des Teams übernehmen Sie eine zentrale Rolle beim Thema Umwelt und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der ökologischen Qualität von Projekten und Anlagen.
Ihr Aufgabenbereich
- Fachliche Beratung der Projektleitungen und Instandhaltungsverantwortlichen zu Natur- und Landschaftsschutz (z. B. Ersatzmassnahmen, Kleinstrukturen, invasive Pflanzen, Vogelschutz).
- Verantwortung für die Qualitätskontrolle im Bereich Umwelt in allen Projektphasen: Projektierung, Plangenehmigung, Realisierung und Bewirtschaftung.
- Schnittstelle zu externen Umweltplanungs- und Ingenieurbüros: Definition von Standard-Lastenheften und Berichtsvorlagen, Überprüfung der Umsetzung, Sicherstellung der Qualität von Umweltberichten (UVB, UN, UBB etc.).
- Durchführung von Begehungen und Inspektionen zur Qualitätskontrolle im Umweltbereich.
- Support bei internen und externen Vorhaben rund um Vegetationsmanagement sowie ökologische Infrastruktur im Leitungskorridor.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften (mind. Bachelor), z. B. Forst-, Umweltnatur- oder Umweltingenieurwissenschaften.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Projekten mit Umweltverträglichkeitsprüfung und/oder in behördlichen Bewilligungsverfahren.
- Interesse an umwelt- und verfahrensrechtlichen Fragestellungen.
- Vorteilhaft: Kenntnisse im Vegetationsmanagement.
- Vorteilhaft: Erfahrung mit umwelt- und bodenkundlicher Baubegleitung inkl. Beurteilung der Arbeitsfortschritte.
- Vorteilhaft: Berufserfahrung in Bauprojekten von elektrischen Netzen oder anderer Netzinfrastrukturen.
- Verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit mit Sozialkompetenz
- Sprachkenntnisse: Französisch und Italienisch: mind. C1 (fliessend / verhandlungssicher), Deutsch: mind. B2
- Ihr Wohnort ist in der Schweiz
Eintrittsdatum: Per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitspensum: 80-100%
Anstellung: Feststelle (teilweise Homeoffice möglich)
Arbeitsort: Lausanne (evtl. auch Aarau)
Weitere Infos zu unseren Dienstleistungen:
www.kurath.ch / 055 465 65 75