Wir bieten Ihnen eine vielseitige und spannende Herausforderung in der schönsten Stadt der Schweiz mit viel Gestaltungsspielraum und attraktiven Arbeitsbedingungen. Es erwartet Sie ein engagiertes Team in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld. Wollen wir zusammen die Bauprojekte in der Stadt Luzern bewilligen und koordinieren?
Eintritt: 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Sie beurteilen Baugesuche formell und materiell aus Sicht des Tiefbaus unter Anwendung von Normen, Gesetzen und Reglementen und stellen den internen Vernehmlassungsablauf sicher.
- Sie erteilen Konzessionen für die Benutzung des öffentlichen Grundes.
- Sie arbeiten Mutationen und Dienstbarkeitsverträge aus.
- Sie sind Ansprechpartner/in für baurechtliche Fragen und Anliegen.
- Sie bewirtschaften und führen die Applikationen nach (z. B. GemDat).
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine Ausbildung im Fachbereich Bau (Hoch- oder Tiefbauzeichner/in, Bauleiter/in, Bauverwalter/in o.ä.)
- Sie haben Kenntnisse im Baurecht / technischen Bauverständnis oder bringen die Bereitschaft mit, sich darin Kompetenzen anzueignen.
- Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit einem sicheren Auftreten und Verhandlungsgeschick.
- Sie verfügen über eine kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
- Vernetztes Denken fällt Ihnen leicht und Sie agieren Lösungsorientiert.
Das Ressort Werterhalt und Koordination ist spezialisiert auf den Werterhalt der Strassen, Kunstbauten und Brunnen. Wir koordinieren Bauprojekte, prüfen Baugesuche, markieren Strassen und signalisieren Umleitungen – und sorgen für eine sichere Nutzung des öffentlichen Raums.
1700 Mitarbeitende, 900 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Kontakt