Perioperative Assistenz (POA)
60% - 100%
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir, zur Ergänzung unseres Teams der interventionellen Radiologie eine Perioperative Assistenz (POA).
Das sind deine Aufgaben
- Bestellung der Verbrauchsmaterialien
- Verantwortlich für Ordnung und Sauberkeit der Abteilung
- Fachgerechte Reinigung: Desinfektion, sorgfältige Aufbewahrung von Geräten, Mobiliar und Verbrauchsmaterialien
- Leistungserfassung
- Unterstützung bei kleineren Eingriffen
Das qualifiziert dich für diese Stelle
- Basiskurs Perioperative Assistenz (POA) bzw. die Bereitschaft diesen zu absolvieren
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen ist Voraussetzung
- Offenes, kommunikatives und zuvorkommendes Auftreten
- Motivation und hohe Sozialkompetenz
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B2)
- Gewandter Umgang mit den MS-Office-Produkten
Unser Angebot
Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz in einem lebhaften Umfeld. Du profitierst von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen. Es erwartet dich ein junges, kollegiales und motiviertes Team!
Wünschst du weitere Auskünfte?
Bitte wende dich an:
Andreas Tribelhorn
Leiter med.-tech. Personal
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Tel.: 052 266 26 36
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung.
Für diese Ausschreibung wünschen wir keine Unterstützung durch Personalvermittlungen.
Deine Vorteile am KSW
Arbeitszeit / Ferien: Mindestens 26 Tage Ferien pro Jahr - für alle Mitarbeitenden. Teilzeit, flexible und gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube - wir finden gemeinsam eine passende Lösung.
Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen - nutze das breite Angebot.
KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".
Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.
Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen - profitieren Sie von einem umfassenden Angebot für Ihre Gesundheit.
Über das KSW
Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist punkto Wissen, Qualität und Wirtschaftlichkeit das führende Spital im Grossraum Winterthur. Mit 500 Betten und 14 Operationssälen stellt es die medizinische Grundversorgung für annähernd eine Viertelmillion Menschen sicher. Als Zentrumsspital erbringt das KSW darüber hinaus hochspezialisierte medizinische Leistungen - speziell in den Bereichen Notfall- sowie Kinder- und Jugendmedizin - für rund eine halbe Million Einwohnerinnen und Einwohner zwischen Wetzikon und Schaffhausen. Mehr als 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - darunter mehr als 300 Auszubildende - sorgen mit medizinischer und therapeutischer Kompetenz, mit Herz und grossem Einsatz rund um die Uhr dafür, dass sich alle Menschen in und um Winterthur auf eine breite und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung verlassen können - heute und in Zukunft. 2022 betreute das KSW rund 27'000 Patientinnen und Patienten stationär; hinzu kamen mehr als 320'000 ambulante Konsultationen. Wir leben Gesundheit neu.
Jetzt bewerben