Dauerstelle
Stadtspital Zürich
Zukunft gestalten. Menschen begleiten. Gemeinsam Wirkung entfalten.
Du willst nicht nur führen, sondern Zukunft gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Notfall zählt jede Entscheidung. Du triffst sie mit Haltung, Herz und Weitblick - und gibst deinem Team Sicherheit und Richtung.
Du möchtest Verantwortung für das grösste Notfallzentrum im Raum Zürich übernehmen und mit deinem Team nachhaltige Veränderungen bewirken?
Als Fachbereichsleitung Notfallpflege im Shared-Governance-Team (Fach / Bildung / Management) prägst du Abläufe, entwickelst Strukturen und gestaltest eine Kultur der Wertschätzung und des Mitdenkens. Du übernimmst Verantwortung für Menschen, Prozesse und Perspektiven - und nutzt deinen Gestaltungsspielraum, um den Notfallbereich zukunftsfähig, menschlich und wirksam zu gestalten. Mit Klarheit, Empathie und strategischem Blick führst du dein Team und gestaltest die Pflege 4.0 - nahbar, interdisziplinär und zukunftsorientiert.
Aufgaben
- Gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Fachentwicklung und der Fachbereichsleitung Bildung führst du den Pflegebereich standortübergreifend, fachlich, organisatorisch und personell – mit Fokus auf Qualität, Effizienz und Wertschätzung.
- Du bringst deine Ideen ein, gestaltest Veränderung aktiv mit und entwickelst die Notfallpflege strategisch weiter.
- Du schaffst Strukturen, die professionelle Betreuung ermöglichen und förderst die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit.
- Mit deinem Blick für Ressourcen, Prozesse und Kennzahlen gestaltest du einen zukunftsfähigen Skill- & Grademix und stärkst die Effizienz.
- Du förderst ein Arbeitsumfeld, in dem sich Menschen sicher einbringen, Verantwortung übernehmen und ihr Potenzial entfalten – begleitet von dir mit Klarheit und Vertrauen.
- Du vertrittst die Interessen deines Teams und des Stadtspitals – mit Loyalität, Dialogstärke und Leadership.
- Du förderst eine Kultur der Wertschätzung, des Mitdenkens und der gemeinsamen Verantwortung
Profil
- Eine höhere Ausbildung in der Pflege (HF/FH) mit Zusatzqualifikation auf Stufe NDS
- Fundierte Weiterbildung in Change, Transformation und Leadership – du führst nicht nur, du entwickelst weiter
- Du denkst Pflege neu, entwickelst Visionen – und setzt sie mit deinem Team in Bewegung.
- Du hast die Fähigkeit, Menschen zu begeistern, zu verbinden und gemeinsam in Bewegung zu bringen
- Du lebst einen partizipativen Führungsstil, der auf Vertrauen, Dialog und Mitgestaltung setzt
- Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit – du denkst über Berufsgruppen und Fachgrenzen hinaus
- Standortübergreifendes Denken und Handeln – du siehst das Ganze und steuerst mit Weitblick
Wir bieten
Wir bieten dir mehr als nur einen Job – wir bieten dir eine Aufgabe mit Sinn, Gestaltungsspielraum und Wirkung. In unserer offenen Du-Kultur zählt nicht nur, was du kannst, sondern wer du bist. Du findest bei uns Raum für Innovation, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit sowie standortübergreifende Vernetzung. Wir fördern deine persönliche Entwicklung und unterstützen dich in deiner Führungsrolle – mit attraktiven Anstellungsbedingungen, ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich und einer Kultur, die Leadership nicht nur erlaubt, sondern erwartet. Dabei bist du Teil eines hochmotivierten, eingespielten Teams, das sich auf gemeinsame Weiterentwicklung freut!
Über uns
Das Stadtspital Zürich zählt mit über 36'000 stationären und rund 455'000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'500 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblut für eine exzellente Patientenversorgung ein.
Interessiert?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich persönlich kennenzulernen. Für Fragen oder weitere Informationen steht dir Claudia Reist, Bereichsleiterin Recruiting & Employer Branding, gerne zur Verfügung:
Referenz-Nr.: 47840