Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Verantwortung für die Leitung von Neubau- und Instandsetzungsprojekten im Bereich Kunstbauten in Kombination mit Strassenbau
- Sicherstellung der Projektabwicklung im Hinblick auf Kosten, Qualität und Termine
- Führung sowie fachliche Begleitung interner Projektteams und externer Planungsbüros
- Koordination und Abstimmung mit Behörden, Anwohnern sowie weiteren Projektbeteiligten
Was Sie dafür auszeichnet
- Abgeschlossenes Studium als Bauingenieurin / Bauingenieur
- Berufserfahrung in der erfolgreichen Leitung anspruchsvoller Infrastrukturprojekte - idealerweise im Bereich Brücken-, Kunst- oder Strassenbau
- Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
- Flexibilität, vernetztes Denken sowie eine lösungsorientierte und verhandlungsstarke Persönlichkeit
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
Ihr neuer Arbeitgeber
Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
Ihre Ansprechpersonen
Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne John Kolberg, Abteilungsleiter Kunstbauten, unter +41 41 819 25 77.
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Bianca Duss vom Personalamt beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 24 91.