Die Oettinger Davidoff Gruppe mit einem Umsatz von rund 456.8 Millionen Schweizer Franken und 3'300 Beschäftigten auf der ganzen Welt kann ihre Wurzeln bis ins Jahr 1875 zurückführen und ist bis heute ein eigenständiges Familienunternehmen. Sie widmet sich der Herstellung, der Vermarktung, dem Vertrieb und dem Detailverkauf von Premium-Zigarren, Tabakprodukten und Accessoires. Das Geschäft mit Premium-Zigarren umfasst die Marken Davidoff, AVO, Camacho, Cusano, Griffin's, Private Stock, Zino und Zino Platinum. Die Oettinger Davidoff Gruppe vertreibt zudem in mehreren Ländern in Generalvertretung zahlreiche Marken, darunter Haribo in der Schweiz. Das Unternehmen ist stark in der «Crop-to-shop» Philosophie verwurzelt und verfolgt damit den Ansatz der vertikalen Integration, von den Tabakfeldern in der Dominikanischen Republik und in Honduras bis zum weltweiten Netzwerk von 65 Davidoff Flagship Stores/Satellites und starken Vertragshändlern in 139 Ländern.
Verantwortungsbereiche
- 1st-Level-Support für interne Mitarbeitende bei technischen Störungen und Anfragen
- Installation, Konfiguration und Wartung von Arbeitsplatzsystemen und Peripheriegeräten
- Unterstützung bei der Benutzerverwaltung (z. B. Accounts, Rechtevergabe, Passwörter)
- Unterstützung bei Rollouts, Updates und kleineren IT-Projekten
- Dokumentation von Supportfällen und Lösungen
- Pflege und Inventarisierung der Hardware
- Erstellung und Aktualisierung interner IT-Anleitungen
- Unterstützung des IT-Teams bei administrativen Aufgaben
- Teilnahme an Teammeetings und Schulungen
Qualifikationen und Erfahrung
- Abgeschlossene obligatorische Schulbildung
- Laufende oder abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (EFZ von Vorteil)
- Alternativ: Studium (Uni/FH/HF) mit Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Gute Kenntnisse in Microsoft Windows und Microsoft 365
- Erste Erfahrung im IT-Support von Vorteil
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Vernetztes Denken, analytisches Vorgehen und technisches Verständnis
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft für gelegentliche Sondereinsätze
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich), weitere Sprachen von Vorteil
- Freude an neuen Technologien und digitalen Lösungen
- Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Offenheit für ein agiles, mehrsprachiges Arbeitsumfeld
- Grundkenntnisse in Netzwerk- und IT-Sicherheitsbereichen von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Ein Aufgabengebiet, in welchem Sie selbständig agieren und Ihre Ideen einbringen können
- Ein gut gelegener Arbeitsplatz mit vielfältigen Verpflegungsmöglichkeiten und guter Verkehrsanbindung
- Ein engagiertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und motiviert
- Professionalität und Menschlichkeit