Die BAND bietet Lösungen für Produktion, Outsourcing und Kreislaufwirtschaft. Als Profi für Handarbeit bis Teilautomation erzielen unsere Leistungen gleichzeitig eine positive Wirkung für die Gesellschaft. Denn die BAND setzt neue Standards im Arbeitsleben. Wir schaffen Normalität in der Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf. Unser Handeln ist nachhaltig und tragfähig für kommende Generationen. An mehreren Standorten im Raum Bern beschäftigt die BAND rund 900 Personen. Das Unternehmen ist als Genossenschaft im Mehrheitsbesitz der Mitarbeitenden.
Gemeinsam etwas bewegen: In unserer Abteilung Elektronik Fertigung bieten wir per sofort ein Praktikums- / Ausbildungsplatz für eine:n Arbeitsagogin / Arbeitsagogen im Rahmen einer IV-Umschulung an.
Das bieten wir dir
- Berufliche wie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Einblicke in das Berufsfeld der Arbeitsagogik
- Kompetente Praxisbegleitung und Unterstützung im Rahmen der Ausbildung
- Eine gute Unternehmenskultur, die geprägt ist von Respekt und sozialem Miteinander
Das bringst du mit
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung oder vergleichbare technische Ausbildung
- IV-Umschulungsanspruch im Bereich Arbeitsagogik (Bestätigung muss beigelegt werden)
- Emphatische, sozialkompetente, zuverlässige und selbstständige Persönlichkeit mit guter Beobachtungsgabe * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Beherrschen der gängigen Informatikmittel (MS-Office)
Das kannst du bewirken
- Führung, Betreuung und Anleitung von 10 bis 15 Mitarbeitenden mit geistiger, körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung
- Durchführung und Planung der Produktionsaufträge sowie Sicherstellung einer termingerechten und qualitativ hochwertigen Ausführung. Dabei wird stets eine optimale Auslastung der Arbeitsplätze gewährleistet - unter Berücksichtigung der individuellen Belastbarkeit der betreuten Mitarbeitenden
- Erstellen von Arbeitsanweisungen und Benutzerhandbüchern
- Einrichten von Maschinen und Vorrichtungen für die übertragenen Aufträge
- Durchführung periodischer Beurteilungen, Dokumentation von Beobachtungen im ERP-System und Sicherstellung des Absenzenmanagements
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung.
Kontaktperson: Svenja Schafer, HR-Fachperson, Tel. 031 990 02 03