Die Stiftung FARO begleitet und betreut erwachsene Menschen mit kognitiven und/oder psychischen Beeinträchtigungen. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Beeinträchtigungen, insbesondere auch Menschen mit herausforderndem Verhalten, einen Platz in der Gesellschaft erhalten.
In zwei Wohngemeinschaften in Windisch leben 7 junge Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen. Infolge einer Nachfolgeplanung suchen wir für unsere Integrations-Wohngruppen (IWG) eine / einen
Unser Angebot
Diese abwechslungsreiche und interessante Arbeit ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Bedürfnissen. Ein professionelles Umfeld mit einem internen agogischen Fachsupport und Möglichkeiten zur Weiterbildung sind uns sehr wichtig. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Arbeitsalltag aktiv zu gestalten sowie Ihre Ideen in ein kleines Team einzubringen und umzusetzen.
Ihre Aufgaben
Zusammen mit der Leiterin der Wohngemeinschaft sind Sie in einem zwei Personen Team für die Gestaltung eines bedarfsgerechten und gemeinschaftlich orientierten Lebens- und Wohnraumes verantwortlich. Sie fördern und fordern die jungen Erwachsenen bei dem Ziel der (Re-) Integration in die Gesellschaft in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Ausbildung. Sie evaluieren die Ressourcen, den Bedarf und die Bedürfnisse der jungen Menschen und lassen dies in den Alltag einfliessen. Sie sind zuständig für eine korrekte Berichterstellung und sind Ansprechperson für Behörden, Arbeitgeber und Angehörige.
Sie nehmen aktiv teil an der agogischen Prozessgestaltung und den dafür eingesetzten Sitzungsgefässen. Ihre praxisbezogene fachliche Mitarbeit in Projekten und bereichs-übergreifenden Arbeitsgruppen ist gefragt. Weiter übernehmen und koordinieren Sie klienten- und wohngruppenbezogene, administrative Aufgaben sowie die Bearbeitung von Anträgen und Anliegen von Behörden.
Die Unterstützungsleistungen finden von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 20:00 Uhr statt.
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge/in oder als dipl. Pflegefachperson HF/FH
- Freude an interdisziplinärer und vernetzter ZusammenarbeitErfahrung in der Arbeit
mit jungen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung - Gelebte Sozialkompetenz, viel Empathie und Durchsetzungsfähigkeit
- Selbständiges Handeln mit psychischer und physischer Belastbarkeit und einer gefestigten
Persönlichkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weiterführende Fragen steht Ihnen Herr Rico Bachmann, Bereichsleiter Wohnen, gerne unter 056 462 20 54 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!