Sozialamt
Für die Abteilung Gesundheitsförderung und Integration suchen wir ab
September 2025 bis Ende Juni 2026 oder nach Vereinbarung Sie als
Hochschulpraktikant/in (60 - 80 %)
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Konzipierung und Durchführung von Gesundheitsförderungs- und Integrationsprojekten über alle Lebensphasen (Frühe Kindheit, Schulkinder, Jugend und ältere Menschen)
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung verschiedener Veranstaltungsformate (Workshops, Vorträge, Veranstaltungsreihen etc.)
- Unterschiedliche Kommunikationsaufgaben (selbstständige Redaktion Newsletter, Verfassen von Texten für Medienberichte, Flyer, Konzepte etc.)
- Selbstständige Entwicklung und Leitung von Teilprojekten (Projektmanagement)
- Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern
Ihre Kompetenzen
- Fortgeschrittenes/Abgeschlossenes Studium der Universität/Fachhochschule/Hochschule (Bachelor oder Master)
- Interesse an Themenbereichen der Gesundheitsförderung und Integration
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Teamfähige, neugierige und initiative Persönlichkeit
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche, sinnstiftende und spannende Arbeit für die Gesellschaft
- Mitbestimmungsmöglichkeit bei inhaltlichen Schwerpunkten des Praktikums
- Eine vielseitige Aufgabe in einem kleinen, interdisziplinären Team
- Gute Erreichbarkeit von Luzern (15min mit den öffentlichen Verkehrsmitteln)
Nähere Auskünfte über diese Aufgabe im Dienst der Nidwaldner Bevölkerung erteilt Ihnen gerne Frau Lisa Sidler, Fachverantwortliche Kind/Jugendliche/junge Erwachsene, Telefon 041 618 75 94. Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.nw.ch oder www.gfi.nw.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Per E-Mail an lisa.sidler@nw.ch
Gesundheitsförderung und Integration