Für die interdisziplinäre Mitarbeit in der Spezialsprechstunde Abhängigkeitserkrankungen mit integrierter Abgabestelle suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Diplomierte Pflegefachperson / MPA im Bereich Abhängigkeit
50%
Abhängigkeit
Unsere Spezialsprechstunde Abhängigkeit beinhaltet die integrierte Abgabestelle Diaphin/OAT (Opioidagonistentherapie), Fallführung in der Patientenbetreuung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Bereichen innerhalb des Zentrums.
Ihre Aufgaben
- Kontrollierte Abgabe des Diaphin und weiterer Betäubungsmittel an die Patienten, fachliche Überwachung des Konsums, fachliche Anleitung vor, während und nach dem Konsum, richten, kontrollieren und verbuchen der Betäubungsmittel
- Computergestützte Buchführung und Abrechnung der abgegebenen Betäubungsmittel und Medikamente
- Bei Bedarf führen Sie auf ärztliche Anordnung allgemeine medizinische Verrichtungen, sowie Blutentnahmen und EKG durch
Ihr Profil
- Dipl. Pflegefachperson oder MPA
- Sie haben Interesse an der Arbeit im Suchtbereich
- Sie sind selbständiges Arbeiten gewohnt
- Sie sind teamfähig, flexibel und engagiert
- Der Umgang mit dem PC ist Ihnen vertraut
Unser Angebot
- Wir bieten geregelte Arbeitszeiten (Bürozeiten Montag bis Freitag ohne Nacht- und Wochenenden)
- Spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten mit grosszügiger Unterstützung in Fort- und Weiterbildungen
- Attraktive Arbeitsbedienungen (5 Wochen Ferien, ab dem 50. Lebensjahr 27 Tage und ab dem 60. Lebensjahr 32 Tage) und diverse Vergünstigungen (z.B. Reka-Checks, Lunch-Checks, gesundheitsfördernde Angebote und Online-Shops)
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Angelika Spielmann, Teamleitung Pflege, +41 44 931 39 39, zur Verfügung.
(Bitte richten Sie Ihre Online-Bewerbung ebenfalls an Angelika Spielmann, Teamleitung Pflege, Clienia Psychiatriezentrum Wetzikon).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.
Clienia-Gruppe
Die Clienia-Gruppe ist die grösste Privatklinikgruppe im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie der Deutschschweiz. An verschiedenen Standorten bietet die Clienia für alle Altersgruppen ein vielfältiges Spektrum an psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Behandlungsmethoden im ambulanten, teilstationären und stationären Rahmen bis hin zur psychiatrischen Langzeitpflege.
Vorteile
Arbeiten bei Clienia – Ihre Vorteile auf einen Blick
Bei einer Anstellung bei Clienia profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Attraktiver Arbeitsort
- Top-Ausbildungsbetrieb
- Aussergewöhnliche Sozialleistungen
- Gute Einführungsprogramme
- Attraktive Arbeitszeitformen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Arbeitsort
Clienia Schlössli AG
Psychiatriezentrum
Bahnhofstrasse 196
CH-8620 Wetzikon
Tel. +41 44 931 39 39
Fax. +41 44 931 39 00
info.pzw@clienia.ch
Ihre Kontaktperson
Dr. med. Benedikt Habermeyer
Chefarzt PZW
Tel. +41 44 931 39 39