Auf unser Team können Sie zählen: fachlich und menschlich. Werden Sie Teil davon.
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität.
In der Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJ) bieten wir neben stationärer Betreuung eine sehr breite Palette an ambulanten Dienstleistungen an. Unsere Angebote beziehen sich auf das gesamte Spektrum der kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder und reichen von allgemeinen bis hin zu spezialisierten Sprechstunden sowie den Fachstellen Autismus und Familienrecht.
Im FIAS-Therapiezentrum der UPKKJ in Muttenz werden Kleinkinder im Alter von ca. 2 - 4 Jahren mit einem frühkindlichen Autismus aufgenommen. Die zweijährige Behandlung umfasst eine Einführungsphase, eine zweiwöchige teilstationäre Aufbauphase (5 Tage/Woche), an der die gesamte Kernfamilie teilnimmt und eine anschliessende Vertiefungsphase im häuslichen Umfeld.
Was Sie erwartet
- Spieltherapeutische Behandlung des autistischen Kindes sowie die therapeutisch ausgerichtete Begleitung der Eltern und Geschwisterkinder gemäss dem FIAS-Therapiekonzept, welches psychodynamische, systemische wie verhaltenstherapeutische Aspekte integriert
- Organisatorisch-administrative sowie pflegerische-hauswirtschaftliche Aufgaben
- Aktive Teilnahme an verschiedenen fall- und teambezogenen Sitzungen
Was Sie auszeichnet
- Anerkanntes Studium in Heilpädagogik. Bei ausländischen Diplomen ist die SRK Registrierung Voraussetzung (die Kosten für die Registrierung werden im Falle einer Anstellung durch die UPK übernommen)
- Berufserfahrung im Frühbereich, Fachkenntnisse im Autismusbereich sind von Vorteil
- Belastbarkeit und Bereitschaft an Feiertagen zu arbeiten (Planung vorhanden)
- Aufgrund der anspruchsvollen therapeutischen Tätigkeit kommt Ihrer Selbstreflexion, Offenheit, Flexibilität und Teamfähigkeit ein besonderer Stellenwert zu
Was wir Ihnen bieten
- Gelegenheit in einem innovativen Projekt mitzuwirken und Therapiemethoden weiterzuentwickeln
- Sorgfältige Einführung, umfassende interne Weiterbildungs- und Intervisionsmöglichkeiten
- Eine äusserst vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
Die Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar und vorerst auf ein Jahr befristet.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns
Frau Stefanie Salomon, FIAS-Therapeutin oder Frau Esther Kievit, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, psychologisch-therapeutische Leiterin FIAS-Therapiezentrum, Telefon +41 61 461 95 30 geben Ihnen gerne Auskünfte.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Über die UPK Basel https://www.upk.ch/ueber-uns.html