Das können Sie bewegen.
- Als Rangierdienstmitarbeiter:in begleiten Sie fahrdienstliche Rangierbewegungen im Rangierbahnhof mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h.
- Sie sind für das Kuppeln und Entkuppeln von Wagen und Triebfahrzeugen zuständig.
- Das Sichern von Fahrzeugen, Wagen und Wagengruppen sowie das Durchführen von Rangierbremsproben gehört ebenfalls zu ihrem Tätigkeitsbereich.
- Sie beachten beim Rangieren die gültigen Fahrdienstvorschriften, Sicherheitsvorschriften und örtliche Weisungen.
- Um Rangierfahrten korrekt abzuwickeln, sind Sie im ständigen Austausch mit Fahrdienstleitenden, Stellwerkangestellten, Rangierlokführer:innen und Lokführer:innen.
Das bringen Sie mit.
- Sie bringen eine Ausbildung und Erfahrung im Rangierdienst, verbunden mit fahrdienstlichem Begleiten gemäss BAV Ausweis VTE Ai40 mit.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Niveau B1).
- Sie sind eine zuverlässige, selbständige und belastbare Persönlichkeit, welche gerne im Team arbeitet.
- Ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
- Sie sind in einer sehr guten körperlichen Verfassung und arbeiten gerne im Schichtdienst.
SBB AG
Sabrina Nikielewski - Talent Partner
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
SBB CFF FFS
Muttenz