Als zentrale:r Systemexpert:in übernimmst du bei Brack.Alltron AG die Schlüsselrolle für unser Forecasting- und Replenishment-System RELEX. Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung, konfigurierst Prozesse passgenau und stellst sicher, dass unser System optimal genutzt wird. Mit deinem Know-how in Supply Chain und Datenanalyse treibst du die Verbesserung von Absatz- und Lagerkennzahlen voran und sorgst dafür, dass unsere Anwender:innen bestens unterstützt sind.
Das erwartet dich
- Fachliche Verantwortung für die Weiterentwicklung, Pflege und Optimierung des RELEX-Systems
- Konfiguration von Geschäftslogiken, Benutzerrechten und Regelwerken
- Testing, Migration und Abstimmung von Systemanpassungen mit internen Fachbereichen und externen Partnern
- First-Level-Support für alle RELEX-Anwender:innen
- Identifikation von Schulungsbedarfen und Durchführung von Trainings
- Analyse von Datenabweichungen und Entwicklung von Optimierungsvorschlägen
- Enge Zusammenarbeit mit Category Management und allen Abteilungen innerhalb der Supply Chain
- Erstellung und Betreuung relevanter Reports und KPI-Übersichten
- Mitarbeit an strategischen Projekten zur Prozess- und Systemoptimierung
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium in BWL, Supply Chain Management, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder vergleichbar
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Supply Chain, Demand Planning oder Forecasting – idealerweise mit Systemverantwortung
- Fundierte Kenntnisse in RELEX oder vergleichbaren Forecasting- & Replenishment-Systemen
- Erfahrung im Umgang mit Analyse-Tools wie Excel oder Tableau
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Analytische und konzeptionelle Stärke sowie Kommunikationssicherheit auf allen Ebenen
- Grundverständnis für Datenstrukturen und cloudbasierte IT-Systeme
Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen?
Yves Mégel steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung.
yves.megel@brackalltron.ch
Über uns
«Gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen» Brack.Alltron beschäftigt rund 1300 Mitarbeitende und erwirtschaftet über eine Milliarde Umsatz. Das Unternehmen gibt es, weil ein Mensch den Mut hatte, neue Wege zu finden und sie zu gehen. Unsere Erfolgsgeschichte zeigt, dass durch jeden Einzelnen, gemeinsam etwas Grosses entsteht und wir lieben unsere Einzigartigkeit. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, dabei ist es uns sehr wichtig, dass wir verantwortlich handeln, uns gegenseitig fördern und fordern und Freude haben an dem, was wir tagtäglich tun.
Die Competec-Gruppe sucht ständig qualifizierte Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen. Ein spannendes Geschäftsumfeld und interessante Zusatzleistungen machen die Competec-Gruppe zu einem attraktiven Arbeitgeber, der 2016 sogar mit dem «Swiss Arbeitgeber Award» ausgezeichnet worden ist.