Das Swiss Cancer Institute ist das nationale Netzwerk für klinische Krebsforschung in der Schweiz. Seit 1965 engagieren wir uns als Non-Profit-Organisation für die Verbesserung der Krebsbehandlung der Schweizer Bevölkerung. Gemäss unserer Vision «Clinical research for a cure tomorrow» führen wir klinische Studien in der Onkologie durch und sind zentrale Ansprechpartnerin für Behörden, Fachverbände und die pharmazeutische Industrie. Rund 70 Mitarbeitende arbeiten am Kompetenzzentrum in Bern eng mit allen führenden onkologischen Kliniken des Landes zusammen.
Zur Verstärkung unseres Pharmacovigilance Teams suchen wir per sofort für einen befristeten Einsatz bis ca. ende Mai 2026 eine motivierte, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als
Manager Safety Office / Pharmacovigilance 60%
Ihre Aufgaben:
- Projektleitung oder Mitarbeit bei der Durchführung von Klinischen Studien im Bereich der Krebsforschung.
- Bearbeitung der studienspezifischen Sicherheitsberichte und -signale onkologischer Studien (hauptsächlich Query Management und Narrativ verfassen)
- Interner und externer Ansprechpartner für studienspezifische Sicherheitssignale
- Fachliche Unterstützung des Safety Office Teams für die medizinische Beurteilung der Sicherheitssignale
- Erstellung und Bearbeitung von Sicherheitsberichten onkologischer Studien (Quartalsberichte, sowie Jahressicherheitsberichte in verschiedenen Formaten)
- Beurteilung des Nutzen/Risiko Verhältnisses von Änderungen der Investigators' Brochure im Hinblick auf Swiss Cancer Institute Studien
- Schulung interner Mitarbeitenden und Mitarbeitenden des Swiss Cancer Institute-Netzwerks auf die Handhabung und Bearbeitung von Sicherheitssignalen
- Weiterentwicklung und Standardisierung der Pharmakovigilanz Prozesse
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit klinischer Erfahrung, idealerweise im Bereich Onkologie (bevorzugte Weiterbildung medizinische Onkologie)
- Interesse für medizinische Forschung, wissenschaftliche Fragestellungen und Pharmakovigilanz
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Termintreue und Pragmatismus
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und die Kompetenz bereichsübergreifend zu arbeiten
- Analytisches Denken und ein hohes Mass an Qualitätsbewusstsein
- Ausgezeichnete Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache, gute Französisch- sowie idealerweise auch Italienisch-Kenntnisse
Was wir bieten:
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Sinn und Wirkung - in direkter Nähe zum Berner Bahnhof und in einem kollegialen, engagierten Team. Mit flexiblen Jahresarbeitszeiten und der Möglichkeit zu sechs Wochen Ferien schaffen wir Rahmenbedingungen, die Beruf und Privatleben gut vereinbaren lassen. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen in einer sinnstiftenden Non-Profit-Organisation mit Fokus auf klinische Krebsforschung.
Interessiert?
Sie möchten sich für eine der grössten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit engagieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Auskünfte steht Ihnen Céline Hummel, Chief Quality & Compliance Officer, unter 031 508 42 02 gerne zur Verfügung.