Kanton ZĂĽrich
Baudirektion
Tiefbauamt
Dietikon
Nach Vereinbarung
Facharbeiter/-in Strassenunterhalt
80 - 100%
Strassen instand halten, Fahrzeuge bedienen und anpacken, wo’s gebraucht wird – genau dein Ding? Dann werde Teil unseres Teams! Wir bauen und unterhalten die Strassen, damit sie morgen intakt sind.Â
Der Unterhaltsbezirk 3 in Dietikon mit seinen 11 Mitarbeitenden ist verantwortlich fĂĽr den Unterhalt von rund 69 km Staatsstrassen sowie fĂĽr rund 79 km Rad- und Gehwege.Â
Deine Aufgaben
- AusfĂĽhren baulicher ReparaturarbeitenÂ
- Arbeiten in der GrĂĽnpflege und SignalisationÂ
- Bedienen diverser Fahrzeuge und GeräteÂ
- Mithilfe im WinterdienstÂ
- Leisten von Sommerpikett
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ, Verkehrswegbauer/-in, Landschaftsgärtner/-in oder Maurer/-in oder vergleichbarÂ
- Die Bereitschaft, bei jedem Wetter draussen und während den Wintermonaten zu verschobenen Arbeitszeiten sowie an Wochenenden zu arbeitenÂ
- Körperliche FitnessÂ
- FĂĽhrerausweis Kategorie C/CE (oder Bereitschaft Kat C/CE zu absolvieren)Â
- Nähe zum Einsatzort: Maximal 30 Minuten Fahrzeit zum Werkhof Dietikon
Dein Kontakt
Stephan Odermatt
Betriebsleiter
+41 43 257 91 61
Liebe Personaldienstleister! Leider können wir keine Dossiers berücksichtigen, die mit Honorarforderungen verbunden sind. Es werden ausschliesslich Direktbewerbungen beantwortet und im Auswahlverfahren berücksichtigt.
Ăśber uns
Kreisel oder Lichtsignalanlage? Veloweg oder Velostreifen? Mehr Bäume und weniger Versiegelung. Busbevorzugung und sichere Fusswege. Tempo 50 oder Tempo 30? Mit solchen Themen beschäftigen wir uns tagtäglich und liefern Antworten. Beim Tiefbauamt (TBA) prägen wir das zukünftige Gesicht des Kantons Zürich.
Willst du dich mit deinem Fachwissen fĂĽr einen nachhaltig attraktiven Kanton ZĂĽrich einsetzen? Dabei können wir dir ein spannendes Umfeld anbieten. Sende uns einfach deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und AusbildungsabschlĂĽsse etc. - ein Motivationsschreiben benötigen wir nicht.Â
Wir bieten...
eine strukturierte Einarbeitung fĂĽr einen guten Start
vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
die Chance, Verantwortung zu ĂĽbernehmen
ein kollegiales Team
eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Ihr Bewerbungsprozess
- Vorselektion
- Erstgespräch
- Schnuppertag inklusive Betriebsrundgang
- Finaler Entscheid
Jetzt bewerben