Die NZZ gehört zu den bedeutendsten privaten Medienunternehmen der Schweiz. Wir konzentrieren uns auf qualitativ hochstehende, unabhängige Publizistik und vertreten eine liberale Weltanschauung. Mit unseren Produkten bieten wir unseren Lesern, Hörerinnen und Nutzern täglich Orientierung. Neben den beiden Flaggschiffen «Neue Zürcher Zeitung» und «NZZ am Sonntag» gehören diverse weitere Titel, Veranstaltungsreihen, Podcasts und TV-Formate zum Portfolio.
Das Morgen- und Abend-Briefing ist eines der erfolgreichsten Produkte der NZZ. Insgesamt mehr als 300'000 Abonnenten konsumieren unseren Nachrichtenüberblick jeden Tag, entweder auf nzz.ch oder in den Newslettern, die jeweils am Morgen und am Abend versendet werden. Um der Qualität dieses Produkts weiterhin Rechnung zu tragen, suchen wir dich im Rahmen einer Nachfolgelösung per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung:
Deine Aufgaben
- Du verfasst eine internationale und eine Schweizer Ausgabe des NZZ-Briefings und versendest sie auf unterschiedlichen Wegen und Kanälen.
- Du behältst die Nachrichtenlage im Auge, achtest darauf, was unsere LeserInnen interessiert und entscheidest, was die wichtigsten Themen des Tages sind.
- Du fasst Newsereignisse in knappen Absätzen zusammen.
- Du verfasst Leseempfehlungen zu den besten Texten der NZZ. Du wählst die Inhalte aus, die unsere LeserInnen kennen sollten, und schreibst ansprechende Teaser dazu.
- Du stellst die Qualität der Briefings sicher. Du liest die Briefings Deiner KollegInnen in Übersee und diskutierst mit ihnen die Gewichtung und die Erzählweise.
- Du entwickelst die Briefings weiter. Zusammen mit Deinen KollegInnen und anderen Teams überlegst Du, wie unsere Briefings noch besser werden können.
- Du konzipierst Sonderausgaben und Spezialbriefings für aussergewöhnliche Ereignisse (Wahlen, Krieg, etc.).
- Du schreibst eigene Artikel für verschiedene Ressorts im Haus. Wir begrüssen es, wenn Du Dich dabei in einem Bereich besonders profilieren kannst.
Dein Profil
- Du bist ein erfahrener Redaktor und legst Wert auf Qualitätsjournalismus.
- Du bist mit der Marke NZZ vertraut, kennst unsere Autoren und digitalen Produkte.
- Du liest gerne Newsletter, kennst die Besonderheiten dieser Erzählform und bringst idealerweise Erfahrung im Verfassen von Briefings mit.
- Du hast ein breites Allgemeinwissen, ein grosses Interesse an News und kannst die Bedeutung einzelner Ereignisse aus verschiedenen Themenbereichen sicher und schnell einordnen.
- Es fällt Dir leicht, komplexe Inhalte kompakt und verständlich zusammenzufassen.
- Dein Deutsch (Muttersprache) ist einwandfrei und stilsicher.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe für technische Neuerungen und eine hohe Affinität für die Erstellung und Aufbereitung digitaler Inhalte.
- Du arbeitest sorgfältig, auch unter Zeitdruck, koordinierst Abläufe mit den Ressorts und behältst stets den Überblick.
- Du schätzt es, im Team zu arbeiten, kommunizierst gern und legst Wert auf einen freundlichen Umgangston.
- Du bist bereit, gelegentlich auch an Wochenenden oder in Randzeiten zu arbeiten.
Unser Angebot
- Von uns kannst du ein vielfältiges, dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld erwarten, in einem Team, das mit Leidenschaft bei der Sache ist und ein breites Spektrum an Fähigkeiten vereint.
- Uns ist wichtig, dass wir uns stetig verbessern und gemeinsam Ziele erreichen. Wie jedes Teammitglied hast du die Möglichkeit, sowohl auf unsere Arbeitsweise als auch auf unsere Arbeit Einfluss zu nehmen.
- Wir bieten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern) an.
- Eine fantastische Arbeitsumgebung: unsere Büroräumlichkeiten sind zentral «am Bellevue» im Herzen von Zürich gelegen – mit Blick auf das Opernhaus und den See.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Regelung sind Teil unserer Kultur.
Wir wissen, dass es bestimmt hervorragende KandidatInnen für diese Stelle gibt, die nicht alles Obengenannte erfüllen – oder die über wertvolle Fähigkeiten verfügen, an die wir nicht gedacht haben. Wenn du dich also angesprochen fühlst, sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, CV und Qualifikationen.
Romana Kaspar, HR Business Partner