Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern engagieren sich im Ambulatorium der Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie und Psychologie für eine forschungsbasierte, wirksame und gesellschaftlich relevante Behandlung von Menschen in forensischen Kontexten. Dabei verbindet das interdisziplinäre Team klinische Psychiatrie, Psychologie, Recht und Sozialwissenschaften, um neue Wege in Diagnostik, Therapie und Rückfallprävention zu entwickeln. Ziel ist es, die psychische Gesundheit, Selbstverantwortung und soziale Wiedereingliederung der Patientinnen und Patienten langfristig zu fördern – und so einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit und zur modernen forensisch-psychiatrischen Versorgung zu leisten.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die Durchführung von psychologisch-psychotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien im Rahmen gerichtlich und vollzugsseitig angeordneter Massnahmen zuständig
- Sie arbeiten als fallführende forensische Psychologin oder Psychologe
- Sie führen die Krankengeschichte und schreiben regelmässig Berichte (z.B. an die einweisenden Behörden oder das Gericht)
- Sie sind für die Kriseninterventionen sowie für die Einschätzungen des psychischen Zustandes der Patientinnen oder Patienten verantwortlich
- Sie arbeiten interdisziplinär mit Ärztinnen und Ärzte, Behörden (Bewährungs- und Vollzugsdienste), Gerichten und anderen Institutionen
Ihr Profil- Sie haben einen Hochschulabschluss in klinischer Psychologie und verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung in Psychotherapie
- Sie sind interessiert an und offen für Menschen in besonderen und nicht einfachen Lebenssituationen
- Sie bringen vorzugsweise forensisch-psychologische Berufserfahrung mit
- Sie interessieren sich für die forensische Psychologie und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sie verfügen über eine hohe Auffassungsgabe im Umgang mit komplexen Fragestellungen und zeichnen sich durch eine ausgeprägte psychische Belastbarkeit aus
- Eine gute Teamatmosphäre liegt Ihnen am Herzen
- Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse mit, alle weiteren Sprachkompetenzen sind von Vorteil
Über unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Ihre Ansprechpartner
Samuel Buser, Leitender Psychologe
Samuel Buser beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 79 744 09 71
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Ihr künftiger Arbeitsort
Südbahnhofstrasse 14D, 3007 Bern