Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern unterstützen in der Tiergeschützten Therapie, einem von sechs Fachbereichen des Therapeutischen Dienstes, unsere Patientinnen und Patienten mit gezielten, ressourcen- und bedarfsorientierten Therapieangeboten. Ziel sit es, ihre Selbständigkeit, Lebensqualität und psychische Gesundheit nachhaltig zu fördern und zu erhalten.
In deiner Rolle in der Tiergeschützten Therapie nutzt du gezielt die heilsame Interaktion zwischen Menschen und Tier, um bei unseren Patientinnen und Patienten positive Veränderungsprozesse anzustossen. Du schaffst einen sicheren Raum für die Auseinandersetzung mit Emotionen, Bedürfnissen, Wahrnehmungen und persönlichen Grenzen.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst als Stellvertretung bei planbaren Abwesenheiten regelmässige Einsätze in der Tiergestützten Therapie
- Du führst Tiergestützte Therapien im Einzelsetting mit Patientinnen und Patienten unserer Klinik durch
- Du bist für die Dokumentation und Bewertung des Therapieverlaufs verantwortlich und nach Bedarf nimmst du an Teamsitzungen und Rapporten teil
- Du trägst Mitverantwortung für die Versorgung, das Wohl und die Ausbildung der Therapietiere
Dein Profil- Du verfügst über ein abgeschlossenes CAS im Bereich tiergestützter Therapie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und flexibel und bringst Freude, Engagement sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein mit
- Du möchtest dich fachlich weiterentwickeln und dein Wissen aktiv einbringen
- Du hast Interesse daran, langfristig in der Tiergestützten Therapie mitzuwirken und dein Pensum perspektivisch zu erhöhen
Über unsAls das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Deine Ansprechpartner
Tobias Dittrich, Co-Leiter Therapeutischer Dienst
Tobias Dittrich beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 66 37
Yanis Emanuel Ryser, Sachbearbeiter Recruiting
Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Dein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60