Das Copyright-Unternehmen ProLitteris verbindet Wirtschaft und Kultur. Als Verwertungsgesellschaft für sprachliche und visuelle Werke vertreten wir Autorenrechte, Verlagsrechte und Bildrechte in der Schweiz und im Ausland. Wir sorgen für das Inkasso von Vergütungen bei Schulen, Unternehmen, Bibliotheken, Radio- und TV-Sendern und im Kunstmarkt. Wir definieren Tarife und verhandeln Lizenzen. Die Einnahmen werden gemäss Reglement an Medien- und Buchverlage, Autoren, Künstlerinnen, Fotografen, Illustratorinnen und Übersetzer verteilt.
Wir suchen eine engagierte, leistungsbereite und überzeugende Persönlichkeit als
Urheberrecht und Rechtemanagement sind faszinierend. Die Stelle als Jurist oder Juristin (m, w, d) umfasst folgende Gebiete, welche sich nach Eignung und Neigung der Person stärker oder schwächer gewichten lassen.
- Problemlösung: Analysen von Kundenanliegen und Rechtsproblemen mit Vorschlägen zur Lösung und ihrer Umsetzung. Die Rechtsgebiete sind Urheberrecht und Vertragsrecht sowie weitere je nach Dossier.
- Unternehmensentwicklung: Verfassen und Verantworten von Memoranda, Texten und Konzepten für den internen und externen Gebrauch im Kundendienst und für die Weiterverwendung in der Öffentlichkeitsarbeit (Marketing) und in den Assistenzsystemen für Kunden und Mitarbeitende.
- Kundenberatung: Unterstützung der Sachbearbeitung und des Kundendienstes dann, wenn die Sachbearbeitenden im 1st Level (zentraler Kundendienst) und im 2nd Level (interne Fachbereiche) auf juristisches oder anderweitig vertiefendes Know-how angewiesen sind.
- Kooperation: Unterstützung der Leistung und Ressourcen des Unternehmens auf allen Ebenen, gemäss Strategie, Unternehmenszielen und Unternehmenswerten, auch in Zusammenarbeit mit anderen Verwertungsgesellschaften sowie Branchen- und Berufsverbänden (Suisseculture) und durch Mitwirkung in Gremien und an externen Schulungen.
- Internationale Zusammenarbeit: Verträge mit Verwertungsgesellschaften im Ausland, Vereinbarungen über die Zusammenarbeit und Abgrenzung der Tätigkeit; Standards und Praxis der Rechteverwertung, Geschäfte internationaler Organisationen.
Sie werden antreffen:
- Eine dynamische Arbeit in einem leistungsorientierten, freundlichen Umfeld in einem komplexen KMU-Betrieb.
- Unterstützung bei der Ausbildung für den Job wie auch in der persönlichen Weiterentwicklung. Mitarbeit in Projekten zur laufenden Verbesserung der Business-Prozesse im Rahmen der Digitalisierungsstrategie.
- Eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit in einem spannenden Umfeld an der Schnittstelle von Kultur und Wirtschaft. Zentraler Arbeitsort im Zentrum von Zürich und offene Homeoffice-Policy.
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Arbeitsbedingungen in einem überzeugenden Gesamtvergütungsmodell. Eine gepflegte Arbeits- und Kommunikationskultur mit engagierten Menschen.
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Rechtsstudium; Weiterbildungen und Erfahrung in mehreren Positionen und Sprachräumen sind willkommen.
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit Bezug zu einer der folgenden Branchen: Medien, Verlagswesen, Wissenschaft, Kunst und Kulturmanagement, Telekommunikation und IT.
- Kenntnisse des Urheberrechts und geistigen Eigentums oder zumindest aktives Interesse mit klarem Willen, sich diese spannende Materie anzueignen.
- Positive und lösungsorientierte Haltung, gepaart mit der Bereitschaft, kritisch zu reflektieren, Neues zu wagen und bestehende Regeln und Prozesse zu verbessern.
- Ausgezeichneter Ausdruck in Deutsch in Wort und Schrift, idealerweise Muttersprache, und gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache und des Englischen.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an jobs@prolitteris.ch. Für Auskünfte stehen Christophe Biber (CFO, Leiter HR) und Philip Kübler (CEO und Leiter Legal) zur Verfügung.