
Assistenz Abteilungsleitungen Migration
Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
- 14.08.2025
- 40 - 50%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Assistenz Abteilungsleitungen Migration
Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Sozialhilfe
per sofort oder nach Vereinbarung
Sozialhilfe Basel-Stadt - Bereich Migration: Sie übernehmen im Auftrag der Abteilungsleitungen Migration vielseitige administrative, koordinative und organisatorische Aufgaben im Kontext der Beratung und Unterstützung von Asylsuchenden und Flüchtlingen.
Planen und Koordinieren: Sie sind verantwortlich für die Terminplanung, die Koordination von Sitzungen sowie für die Organisation von Schulungen und internen und externen Anlässen.
Controlling und Administration: Sie erstellen und pflegen Controlling-Instrumente zur Personalplanung, zum Raumbedarf und in der Einsatzplanung der Mitarbeitenden. Sie bearbeiten die Stelleneintritte und -austritte administrativ.
Protokollieren und Korrespondenz: Sie führen Protokolle und unterstützen die Abteilungsleitungen in der Aufbereitung von Informationen sowie in der Korrespondenz mit internen und externen Ansprechpersonen.
Erfahrung: Sie bringen Erfahrung in der Assistenz, vorzugsweise im Sozial- oder Bildungswesen mit, drücken sich in der deutschen Sprache stilsicher aus und wissen Excel, Word und alle anderen MS-Office-Anwendungen professionell zu nutzen.
Persönlichkeit: Sie arbeiten gerne selbständig und strukturiert, zeichnen sich durch Organisationstalent aus und haben ein Flair für Zahlen und Daten.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau EFZ.
Sprache: Gute Deutschkenntnisse
Die Sozialhilfe Basel-Stadt gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Als eine der grössten und fortschrittlichsten Sozialhilfen der Schweiz unterstützen wir Einwohnerinnen und Einwohner in Notlagen mit finanzieller Unterstützung und Beratung. Zu unserem Auftrag gehört auch die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen sowie das Thema Soziales Wohnen.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Fragen zur Funktion
Raffaella Hitz
AbteilungsleiterIn
Tel. +41 61 267 04 85
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Stefania Sanchez
Verantwortliche HR-Support
Tel. +41 61 267 04 43
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!