Verantwortung CRM (Power User) und Team Assistenz

Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
Utengasse 36, 4058 Basel
NEU
  • 11.11.2025
  • 50%
  • Fachverantwortung
  • Temporär

Verantwortung CRM (Power User) und Team Assistenz

50%

Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Amt für Wirtschaft und Arbeit

per sofort oder nach Vereinbarung, befristet bis 31.05.2026

Ihre Aufgaben

Als Poweruser agieren: Sie agieren als Power User in der neuen CRM-Applikation und unterstützen das Team als erste/-r Ansprechpartner/-in.

Die Unternehmenspflege koordinieren: Sie koordinieren die internen Prozesse der Unternehmenspflege und stehen mit verschiedenen internen und externen Partnern persönlich im Kontakt.

Meetings vorbereiten: Sie treffen die Vorbereitungen für die halbjährlichen Unternehmenspflege-Meetings, wo die Auswertungen besprochen werden.

Anlaufstelle sein: Sie betreuen den "Kontaktpunkt für Unternehmen" und sind erste Anlaufstelle bei Anfragen.

Administrativ unterstützen: Sie erledigen Assistenzarbeiten für die Abteilungsleitung.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie weisen einige Jahre Berufserfahrung vor. In der Bearbeitung Ihrer Aufgaben arbeiten Sie exakt. Sie sind ein Organisationstalent und weisen gute Koordinationsfähigkeiten auf.

Persönlichkeit: Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit Eigeninitiative sowie hoher Dienstleistungsorientierung.

Ausbildung: Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung EFZ und bringen idealerweise eine Weiterbildung im Bereich Business Intelligence, CRM oder einem verwandten Bereich mit.

Sprache: Sie kommunizieren stilsicher in Deutsch und weisen Fremdsprachenkenntnisse in Englisch auf.

Einblick in unsere Arbeit

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt und ist die zentrale Stelle des Kantons für alle Fragen rund um Unternehmen, Stellensuche und Arbeitsmarkt. Es fördert Innovationen, entwickelt neue Konzepte und sorgt für einen fairen und transparenten Gesetzesvollzug. Dazu arbeitet das AWA eng zusammen mit anderen Dienststellen des Kantons, des Bundes sowie privaten Organisationen.

Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt

Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial

Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein

Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen

Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Julian Kamasa

Verantwortlicher Wirtschaftsflächen

Tel. +41 61 267 51 99

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Cédric Sidler

HR Berater

Tel. +41 61 267 07 33

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!